Die Anbindung der Praxen an die Telematik- Infrastruktur (TI) ist ein Gesetzesauftrag, der von Anfang an mit Problemen verbunden war – und es...
Haben Sie manchmal auch Probleme, Arztbriefe von Kollegen zu verstehen? Dann sind Sie nicht allein. Der Hausärzteverband Nordrhein unterstützt ein...
Verletzt eine MFA ihre arbeitsvertragliche Verschwiegenheitspflicht, indem sie Patientendaten an nicht berechtigte Personen weitergibt, rechtfertigt...
Das Vergütungsbudget ärgert viele Vertragsärzte. Bis zu einem Viertel der nicht extrabudgetär bezahlten Leistungen geht mittlerweile in den Praxen...
Kann ein neues MVZ, das einen alteingesessenen Arzt anstellt, Anfängerstatus für sich in Anspruch nehmen – auch wenn der Arzt bereits jahrelang im...
Für Ärzte, die eine Niederlassung anstreben, aber das finanzielle Risiko einer Praxisgründung scheuen, besteht ggf. die Möglichkeit, übergangsweise...
Das Fernbehandlungsverbot ist aufgeboben und die Leitungen sind offen – seit dieser Woche können sich Patienten in den Testregionen Tuttlingen und...
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung auch in Deutschland. Sie soll europaweit gleichwertigen Datenschutz gewährleisten. Um...
„Bin ich als Hausarzt nicht qualifiziert genug, Patienten das Rauchen abzugewöhnen?“, fragt sich Dr. Hartmut Heinlein anlässlich des überarbeiteten...
Hausärzte lassen sich nicht nur aus nachkommenden Medizinern machen, sondern auch aus alten Hasen. Das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands...
Seite 67 von 72