Seit Oktober wohnt eine neue Arzneidatenbank der Praxissoftware inne. Sie informiert die Ärzte über Beschlüsse des G-BA zum Zusatznutzen neuer...
Angesichts der Belastungen durch die Coronapandemie wird in den Praxen die Anhebung des Orientierungspunktwerts um 1,25 % als zu gering angesehen....
Nächtliche Krämpfe in Wade oder Fuß können Lebensqualität und Gesundheit der Betroffenen stark beeinträchtigen. Wie sieht die leitliniengemäße...
Der Hygienezuschlag für Ärzte und die Ausnahmeregeln zur Telemedizin in der Psychotherapie wurden aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens erneut...
Vertragsärzte dürfen Patienten zertifizierte digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGA, verordnen. Doch die Mediziner sind skeptisch. Die Kassen...
Bis Jahresende gelten aufgrund der Coronapandemie viele Sonderregelungen in der ambulanten Versorgung weiter, z.B. die unbegrenzte...
Bei Auslandsreiserückkehrern, die einen Test auf SARS-CoV-2 haben möchten, müssen Ärzte nun noch genauer hinschauen. Denn wer aus keinem Risikogebiet...
Der vollständige Notfallkoffer ist das A und O, um in anaphylaktischen Akutsituationen Leben retten zu können. Doch wissen Ärzte und Personal nicht,...
Verschiedene Institute empfehlen, vor der Gabe fluorouracilhaltiger Arzneimittel den Metabolisierungsstatus des Enzyms Dihydropyrimidin-Dehydrogenase...
Coronaschutzmaßnahmen sind in der Hausarztpraxis nicht leicht umzusetzen. Viele Behelfslösungen geraten mit Beginn der kalten Jahreszeit an ihre...
Seite 7 von 73