Wie kann ich meine Praxis im Netz bekannt machen? Wie gehe ich mit negativen Online-Bewertungen um? Beim „Tag der Privatmedizin“ ging es um konkrete...
Die Schweigepflicht erstreckt sich vom Arzt auf seine Mitarbeiter. Deswegen darf er ihnen überhaupt Geheimnisse offenbaren. Zu den Mitarbeitern wurden...
Offiziell beginnen mit dem 1. Juli 2017 der Online-Stammdatenabgleich und die Inbetriebnahme der Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen. Aber...
Vor allem niedergelassene Ärzte setzen lieber auf analoge Technik. Deutlich ambivalent zeigen sich die Befragten gegenüber „Dr. Google“. Der...
Der Hausärzteverband prescht bei der Digitalisierung mit einem eigenen Produkt vor und kritisiert das Telematik-Projekt.
Das blaue Twitter-Vögelchen erkennt nicht jeder sofort. Trotzdem fragen sich immer mehr Praxen, ob die Präsenz in den sozialen Medien für sie wichtig...
Seit 1. April müssen Praxissoftwarepakete den bundeseinheitlichen Medikationsplan unterstützen. Das können die relevanten Programme/Software-Pakete...
Die Praxiswebsite besser vor Hackerangriffen schützen? Ach was, denken Sie, wer interessiert sich denn schon für meine Seite. Doch das Risiko für...
Ein kostenloser WLAN-Zugang gehört zur Erwartungshaltung vieler Patienten. Gastnetze und Repeater machen das All-over-WLAN technisch möglich und...
Seit 1. Februar dieses Jahres gelten neue Informationspflichten für Unternehmer. Wer versäumt, diesen nachzukommen, für den kann es teuer werden.
Seite 4 von 6