Wie kann ich meine Praxis im Netz bekannt machen? Wie gehe ich mit negativen Online-Bewertungen um? Beim „Tag der Privatmedizin“ ging es um konkrete...
Die Schweigepflicht erstreckt sich vom Arzt auf seine Mitarbeiter. Deswegen darf er ihnen überhaupt Geheimnisse offenbaren. Zu den Mitarbeitern wurden...
Die Übertragung von ärztlichen Tätigkeiten auf Hilfspersonal kann böse enden. Das spürte eine Hausärztin aus Nordrhein. Ihr Hausmeister ging ihr zur...
Ein Todesfall oder eine schwere Erkrankung in der Verwandschaft, die Flucht des geliebten Partners aus der Ehe – vieles kann Menschen in tiefe...
4 % Rentenerhöhung innerhalb von 15 Jahren, das findet Internist Dr. T. enttäuschend. Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe rechnet bei der...
Der neue Tarifvertrag für MFA lässt rückwirkend zum 1. April 2017 die Vergütung von Angestellten wie Auszubildenden steigen. Entlastend für Arztpraxen...
In Deutschland gibt es immer mehr MVZ. Die größte Gruppe an angestellten Kollegen stellen dabei die Hausärzte. Dem Landarztmangel wird damit zwar...
Pädiatrisch-onkologische Einrichtungen können sich ab sofort von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Kinderonkologische Zentren zertifizieren...
Die Analyse der Kostenstruktur von Arztpraxen des Statistischen Bundesamtes lässt sich gut für Vergleiche mit der eigenen Praxis nutzen. Eine...
Durch zwei aktuelle Urteile wurde Kreditnehmern jetzt die Chance auf Rückerstattung von Gebühren eröffnet. Dabei geht es einmal um...
Seite 12 von 20