Der Begriff des Honorararztes ist gesetzlich nicht definiert. Viele Mediziner arbeiten unter dieser Bezeichnung als freie Mitarbeiter in...
Durch die Anbindung an die Telematik-Infrastruktur (TI) sehen viele Vertragsärzte den Schutz und die Integrität ihrer lokal gespeicherten Daten...
Die MT.akademie bietet hausärztliche Fortbildung ohne Industriebeteiligung an. Wissenschaftlicher Leiter und Beirat ist Dr. Gerd W. Zimmermann,...
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs müssen Unternehmen in den Mitgliedsstaaten die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten erfassen. Die konkrete...
Die medizinische Betreuung von Veranstaltungen ist als Heilbehandlung einzustufen.
Neues Jahr, neue Minijob-Regelungen. Neben der 450 Euro-Gehaltsgrenze gilt es nun auch eine Mindeststundenzahl einzuhalten.
Seit dem 11. Mai 2019 ist das Terminservice- und Versorgungsgesetz in Kraft. Die Pflicht, wöchentlich 25 Sprechstunden bzw. fünf offene Stunden...
MFA sollen eine Karriere-Perspektive bekommen. Der Vorstand des Hausärzteverbandes wird mit Hochschulen abklären, ob es in Kooperation möglich ist,...
Wann eine Arztpraxis einen Datenschutzbeauftragten bestellen muss, beleuchtete Rechtsanwalt Dr. Florian Hölzel auf dem diesjährigen...
Krach und Erschütterungen durch Baumaßnahmen im Haus stören beim Arbeiten. Praxis-Mieter müssen das nicht immer dulden.
Seite 13 von 25