Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte kommt regelrecht in Mode. Gründe gibt es verschiedene – einer ist zweifelsohne die zunehmende Verweigerungshaltung...
2,5 % höhere Gehälter ab dem 1. April 2019 in der Tarifgruppe I und weitere 2 % ab April 2020. Diese Tarifeinigung für Medizinische Fachangestellte...
Bringen die 116117-24/7-Terminservicestellen die nötige Patientensteuerung – oder bedienen sie nur eine Pizza-Lieferdienst-Mentalität, ohne ein...
Seitdem individuelle Zytostatika für steuerfrei erklärt wurden, rangeln Privatversicherer mit Krankenhäusern um die Rückzahlung der Umsatzsteuer....
Den gesetzlichen Mindestlohn erhalten nur Praktikanten, die lange genug aktiv vor Ort waren.
Wer mit Verträgen mit Angehörigen Steuern sparen möchte, muss darauf achten, dass diese einem sog. Fremdvergleich standhalten. Ein Firmenauto für die...
„Praxen, die bis Ende März keine rechtsverbindlichen Verträge abschließen, müssen wir – rückwirkend ab 1. Januar 2019 – das Honorar um 1 % kürzen“,...
Mehr Sauberkeit: Das Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte (CoC) veröffentlicht die zweite Auflage ihres Nachschlagewerks für Praxishygiene.
Mangelnde Unabhängigkeit wird der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) von Kritikern vorgeworfen. Lob gibt‘s von Politikern.
Zwölf Schadcode-Vorfälle in Arztpraxen wurden dem Bayerischen Landesamt für Datenschutz im letzten halben Jahr gemeldet. Sie sind vermutlich nur die...
Seite 15 von 25