Bei etwa 55 000 Hausarztpraxen in Deutschland bedeutet nur ein Irrtum pro Praxis, dass 55 000 Patienten davon betroffen sind. Devise muss also sein:...
Bereits in drei Praxen in Nordrhein-Westfalen sind MFA zur M4M, zur „MFA for More“, ausgebildet worden. Zu ihren Aufgaben zählen künftig u.a. das...
Steigende Patientenzahlen ohne Burn-out bewältigen – eine Aufgabe, vor der viele Hausärzte aktuell stehen. Der Hausarzt Dr. Günther Egidi warb auf der...
Kann ich die Praxis an meine Tochter und die Praxisimmobilie an meine Frau vererben? Wie lassen sich Steuerrisiken vermeiden? Können wir das einfach...
Schnell handeln, aber auf keinen Fall Fehler machen – das ist ein hehrer Anspruch, wenn man gerade fürchtet, in seinem ärztlichen Handeln angreifbar...
Beharrlich fällt der Gemeinsame Bundesausschuss Beschlüsse zum Zusatznutzen neuer Arzneimittel. Die Begründungen sind umfangreich und für Praktiker...
Unliebsame Mitarbeiter kündigen – davon träumt auch der gutartigste Arbeitgeber manchmal. Um im Ernstfall eine echte Chance zu haben, sollten Sie...
Trotz einer grundsätzlichen Offenheit für das Thema haben sich nur wenige Deutsche mit Organ- und Gewebespenden auseinandergesetzt – mit der Folge zu...
MEDI GENO will Praxen, die bei ihrer Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Kosten sitzen geblieben sind, bei „Muster- oder Sammelklagen“...
Für Vergütungen, die eine Universität niedergelassenen Ärzten für die Ausbildung von PJlern zahlt, kann keine Steuerbefreiung gemäß § 3 Nr. 26 EStG...
Seite 18 von 25