Aus dem Publikum des Privatmedizin-Kongresses kamen viele konkrete Fragen zum Thema DSGVO in der Praxis. Im „Streitgespräch“ erörterten...
Darf man Patienten, die schon zu Beginn der Sprechstunde ununterbrochen reden, gleich „abwürgen“? Wie kann man verhindern, eine halbe Stunde lang...
Das Genehmigungs- und Prüfverfahren zur kurativen Mammographie läuft seit 1. Oktober einfacher ab.
Eine „gepflegte“ Stimme, eine offene Körperhaltung und der Blick in die Menge – Kommunikationsexperte Karsten Noack weiß, worauf es bei einem...
Arzt, Buchautor und leidenschaftlicher Anekdoten-Sammler – was liegt da näher als zur Weihnachtszeit einen medizinischen Adventskalender zu...
Weihnachtsfeiern sind lohnsteuerfrei. Allerdings hat die Finanzverwaltung für die Steuer- und Beitragsfreiheit Grenzen gesteckt. Tipps fürs...
Ein Arzt muss dafür sorgen, dass ein Patient von einem Arztbrief mit einer bedrohlichen Diagnose erfährt. Besonders Hausärzte sind hier in der...
Praxen müssen bis Ende März 2019 alle Komponenten für die Telematikinfrastruktur (TI) verbindlich bestellt haben und spätestens ab dem 1. Juli die...
Bei etwa 55 000 Hausarztpraxen in Deutschland bedeutet nur ein Irrtum pro Praxis, dass 55 000 Patienten davon betroffen sind. Devise muss also sein:...
Bereits in drei Praxen in Nordrhein-Westfalen sind MFA zur M4M, zur „MFA for More“, ausgebildet worden. Zu ihren Aufgaben zählen künftig u.a. das...
Seite 18 von 26