IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 2 • 2020 • Neues aus der Dermatologie
 
 
Neues aus der Dermatologie
 
 
 
 
   
   
Merkelzell-Karzinome werden häufiger  
   
Ein kleines Knötchen am Arm: Das wird schon nichts sein. Unter dieser Annahme breitet sich das Merkelzellkarzinom oft unbemerkt und heimtückisch aus. Die Inzidenz des hochaggressiven Tumors nimmt zu und man sollte ihn nicht nur als Dermatologe auf…  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
Psoriasis hat viele Stimmen. LEO hört allen zu.
 
Haben Sie schon von unserer Initiative „LEO hört zu“ gehört? Wir haben die Stimmen von Menschen aufgenommen, die von Psoriasis betroffen sind und von den Ärzten, die sie behandeln. Sie haben uns erzählt, was sie wirklich brauchen. Die wichtigsten…
 
Erfahren Sie mehr auf LEOhoertzu.de.
 
 
 
 
 
   
   
Tinea capitis systemisch therapieren  
   
Um der Tinea capitis Herr zu werden, braucht man immer eine mehrwöchige systemische Therapie. Bei Kindern ist diese aber in der Regel off label. Zudem muss der Erreger identifiziert werden – denn anthropophile Pilze erfordern eine Woche Schul- bzw.…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Rund 8 % der Erwachsenen haben eine Kontaktallergie
 
Hund und Herrchen haben dieselben, mysteriösen schwarzen Flecken. Neun Finger eines Kindes zeigen Effloreszenzen – der zehnte aber nicht. In solchen Fällen ist es ratsam, nach einer Allergie zu fahnden.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser DermaLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den DermaLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
DermaLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

PneumoLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.