Topthemen

Tumorkachexie

Bei Krebs und Diabetes: den Teufelskreis verhindern

Sehr viele Menschen mit Krebs magern lebensbedrohlich ab – sie zehren aus. Für diese Tumorkachexie haben Menschen mit Diabetes ein erhöhtes Risiko, ...

Vitamin A stärkt die Lungenfunktion

Bei tabakgeschädigten Lungen sind Effekte besonders deutlich

Wissenschaftler haben gezeigt, dass Vitamin A die Lungenfunktion besssert, besonders bei Rauchern. Eine erhöhte Carotinaufnahme könnte somit eine ...

Torpedierter Kinderwunsch

Bei Frauen mit Spondyloarthritis beeinflusst NSAR-Einnahme die Fertilität

Frauen mit Spondyloarthritis haben häufig Schwierigkeiten, schwanger zu werden. Ein Grund dafür ist offenbar die Einnahme von NSAR in der ...

Medizin & Forschung

Harninkontinenz: Training als Therapie

Beckenbodentraining hilft – aber wie effektiv?

Ein Cochrane-Review zeigt: Beckenbodentraining kann Harninkontinenz lindern und die Lebensqualität verbessern. Eine Kombination aus direkten und ...

mehr

Herzrisiko neu gedacht

Zehn-Jahres-Werte verharmlosen die Gefahr

Eine neue Studie zeigt, dass das üblicherweise kalkulierte Zehn-Jahres-Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen das tatsächliche Langzeitrisiko weit ...

mehr

Praxis & Wirtschaft

Die Nummer für die Fallkonferenz

Etliche Leistungen werden 2025 extrabudgetär vergütet

Der EBM enthält diverse Positionen zur Honorierung von Gesprächen, die sich um die Patientenbehandlung drehen. Doch welche Leistung kann man wann ...

mehr

Mehr Luft bei der Behandlung per Video

Obergrenzen werden seit April anders gezogen

KBV und GKV-Spitzenverband haben im Bewertungsausschuss die Abrechnungsregeln für Videosprechstunden geändert. 

Meinung & Dialog

Praxiskolumne

Bei meinem Vorgänger war alles besser

Je knapper das Personal, desto weniger Patientinnen und Patienten lassen sich adäquat versorgen. Und was, wenn das Personal schrumpft, die ...

mehr

Am Anfang steht die Hausarztpraxis

Schwarz-Rot will Facharztzugang neu regeln

Auf der Agenda der Koalitionsvertragsverhandelnden steht ein verbindliches Primärarztsystem. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband findet das prima. ...

mehr