Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Schon lange ist die obstruktive Schlafapnoe als Risikofaktor für bestimmte Erkrankungen bekannt. Seit einigen Jahren mehren sich die Hinweise darauf, ...
Nach einer Präeklampsie haben Frauen ein erhöhtes Risiko, frühzeitig eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln. Das gilt besonders, wenn die ...
Der Begriff CUP beschreibt ein Malignom, dessen Primärtumor nicht ermittelt werden kann. Eine eindeutigere Abgrenzung dieses Krankheitsbilds gegenüber ...
In der Phase-3-Studie SUNLIGHT hat sich die zusätzliche Gabe von Bevacizumab zu Trifluridin/Tipiracil für refraktäre Patient:innen mit metastasiertem ...
Karzinome mit einer defizienten Mismatch-Reparatur (dMMR) oder hochgradiger Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) sprechen in der Regel besonders gut ...
Lange galt: Die Migräne hat nichts mit der Halswirbelsäule (HWS) zu tun. Ganz so einfach ist es aber nicht, erklärte Prof. Dr. Martin Marziniak, ...
Die ambulante Notfallversorgung muss aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) dringend neu geordnet werden.
Die eosinophile Ösophagitis hat viele Gesichter. Auf welche Weise die Erkrankung in Erscheinung tritt, ist unter anderem abhängig vom Alter der ...
Ängste nehmen und stärken, statt nur zu informieren. Die Psychoonkologin Prof. Dr. Tanja Zimmermann, MHH, und die Leiterin des Zentrums für Familiären ...
Wie ist es um die klinischen Lehrstühle für Endokrinologie und Diabetologie in Deutschland bestellt? Warum brauchen Kliniken eigenständige ...
Wie lässt sich die Lebensqualität bei Polycythaemia vera steigern? Wie hilft eine App bei den Therapieempfehlungen für Myelofibrose? Und wie sieht die ...
Vom 19. bis 21. Januar 2023 fand der ASCO-GI statt. Hier erscheinen unsere Highlights und aktuelle Berichte rund um den Kongress.
Einst heroisch im Kampf gegen Korruption – heute vorm Kadi wegen Bestechlichkeit und Untreue: Oberstaatsanwalt Alexander B. ist verantwortlich für ...
CMELetter für Ärzte
Der CMELetter für Ärzte informiert über bevorstehende CME-zertifizierte Präsenzfortbildungen, CME-zertifizierte Onlinefortbildungen und aktuelle Live-Webinare – alle zwei Wochen.
Medizin & Forschung
Die Rezidivtherapie des Multiplen Myeloms muss individuell gestaltet werden. Für die Entscheidung spielen unter anderem Vorbehandlungen und das ...
Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Pumpfunktion profitieren, wenn sie zügig nach Diagnose auf die Standardmedikation eingestellt werden. ...
Die glykämische Kontrolle von Anfang an senkt beim Typ-2-Diabetes Morbidität und Mortalität. Eine frühzeitige Insulintherapie kann insbesondere ...
Bei pulmonaler Infektion mit dem Mycobacterium-avium-Komplex wird in der Leitlinie zunächst eine Kombination aus einem Makrolid + Rifabutin oder ...
Die mögliche, durch eine lokale Strahlentherapie verursachte Leberinsuffizienz hat den Enthusiasmus der Radiatio beim hepatozellulären Karzinom eine ...
Ernährung bzw. Blutzuckerspiegel sind in der Entwicklung von Migräneattacken bedeutsam. Diese Erkenntnis nutzt eine neue DiGA. Über individuelle ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Facharztpraxen, die neue Patient:innen ohne Hausarztvermittlung aufnehmen, haben eine wichtige Neuentwicklung verpasst. Wie Sie stattdessen die ...
Die Regelungen des Corona-Arbeitsschutzes sollen bereits zum 2. Februar auslaufen. In Bayern und Baden-Württemberg endet zudem die Maskenpflicht in ...
Betriebe, die auf ihrer Webseite Schriftarten von Google nutzen, erhielten in den letzten Wochen Abmahnungen. Experten raten von Zahlungen an die ...
Ein Arzt aus Regensburg hat im Januar 2023 erstmals eine Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) abgerufen. Mit der Möglichkeit der ...
Auch zwei Jahre nach Einführung der DiGA äußert sich der GKV-Spitzenverband kritisch. Er beklagt ein Missverhältnis von Preis und Nutzen. Deshalb ...
„Wir können keine neuen Patienten mehr aufnehmen“, sagen die einen. „Wir können nur noch Patienten mit Überweisung des Hausarztes aufnehmen“, ...
Begleitung, Verweilen, Schulunfälle, autogenes Training. Es gibt die unterschiedlichsten Leistungen, die man in einer Hausarztpraxis erbringen und ...
Cartoon der Woche
Meinung & Dialog
Überbelegung, untragbare Arbeitsbedingungen, zahlreiche unbesetzte Planstellen. Die Situation im Berliner Maßregelvollzug ist sowohl für die Patienten ...
In Hessen wird ein Korruptionsfall im Bereich des Medizinstrafrechts verhandelt, der zurecht deutschlandweite Beachtung erhält. Warum es beim Blick ...
Zwischen den Jahren Corona – kein Spaß. Der Coronaselbsttest ist bei meiner Freundin und mir positiv – und wir kommen nicht weiter. Ein Kommentar.
Nach zwei Jahren Niederlassung war es so weit: Ich wollte – zum ersten Mal – eine Weiterbildungsassistenz angehen. Nicht nur, dass ich schon immer ...
Datenschützer sehen Widersprüche zwischen Berufsrecht und der Überlassung von Patientendaten zu Forschungszwecken. Jetzt soll der Gesetzgeber ran. ...
Oberstaatsanwalt Alexander B. räumte die Annahme von Bestechungsgeldern umfassend ein. Und versuchte zu erklären, wie alles kam und warum er es ...
Bis Ende 2023 will die Bundesregierung eine Ernährungsstrategie beschließen. Im Fokus stehen z.B. eine stärker pflanzenbetonte Ernährung, weniger ...
Mit CME Fortbildung kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen, die ein breites Spektrum an hausärztlichen Therapiegebieten ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...
Hochkarätige Referenten und Referentinnen informieren Sie komprimiert und sachlich über den neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft zu vielen ...
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Egal ob in Präsenz oder online, unsere Experten vermitteln Ihnen kompakt und neutral aktuelles medizinisches Wissen. Nutzen Sie die zahlreichen ...
Die DDG will Sie und Ihr Team unterstützen, die digitale Transformation aktiv zu gestalten. Wir informieren Sie herstellerneutral über die Risiken, ...