Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Theoretisch könnte die Früherkennung von Krebs in der deutschen Bevölkerung funktionieren. Das Gesetz ist da, um zu entsprechenden Arztterminen ...
Dupilumab hilft effektic gegen Asthma und atopische Dermatitis. Ob der Antikörper bei Schwangeren sicher eingesetzt werden kann, wurde nun anhand der ...
Menschen mit hohen Lipoprotein(a)-Werten tragen ein höheres kardiovaskuläres Risiko. Zwar zeigen Studien, dass man den Spiegel effektiv reduzieren ...
Mit Einführung der Biologika hat in der Behandlung des schweren Asthmas eine neue Ära der Präzisionsmedizin begonnen. Doch reichen die Möglichkeiten ...
Bei Menschen mit gastroösophagealer Refluxkrankheit ist eine dauerhafte Änderung des Lebensstils oberstes Gebot. Begleitend stehen medikamentöse ...
Aufgepasst Frauen mit hypertensiver Schwangerschaftserkrankung: Sie entwickeln im weiteren Verlauf häufig eine dilatative Kardiomyopathie und müssen ...
Viele Ärztinnen und Ärzte verhalten sich Patientinnen mit Vulvovaginalbeschwerden gegenüber abweisend: Sie hören nicht richtig zu, nehmen sich nicht ...
Forschende der Universität Würzburg haben eine Technologie entwickelt, die Gefäßoperationen mittels Magnetpartikelbildgebung ermöglichen. Das neue ...
Stellt euch vor, ihr habt ein akutes Koronarsyndrom in der Praxis und alarmiert den Rettungsdienst. Was macht ihr in der Zwischenzeit? Notarzt Dr. ...
Diesmal geht es in MTSpotlight um die schönste Nebensache der Welt. Die meisten reden gern drüber…Nur Ärztinnen und Ärzte nicht? Let's talk about Sex!
Was verbindet Fettleibigkeit mit Parodontitis? In dieser Folge diskutieren Prof. Blüher und Prof. Schmalz mit Dr. Ziebolz über systemische Entzündung, ...
Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine seltene genetisch bedingte Multisystemerkrankung und wird oft im frühen Kindesalter diagnostiziert.
Ökonomisierung im Gesundheitswesen beschreibt die zunehmende Ausrichtung des Gesundheitssystems an wirtschaftlichen Prinzipien wie Effizienz, ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Bei der Bewältigung schwerer Nierenleiden sollte man ein Auge auf die Psyche der Erkrankten haben. Diese beeinflusst unmittelbar die Lebensqualität, ...
Plötzlich eine starke Proteinurie, keine Hämaturie und keine Entzündungszeichen im Urin: Das spricht für eine Minimal-change-Glomerulopathie. Diese ...
Wie hängen ein chronischer Nierenschaden und kardiovaskuläre Erkrankungen zusammen? Neue Wirkstoffe senken Mortalität bei kardiorenalen Patientinnen ...
Schon seit 2014 setzt sich die Stiftung für die Belange der jährlich mehr als 15.000 jungen Erwachsenen mit Krebsdiagnose ein. Nach einem guten ...
Hat eine hochdosierte Amoxicillin-Gabe zur Kristallbildung in den Harnwegen geführt, kann dies eine akute Nierenstauung verursachen. Ein ...
Dank Fortschritten in der Behandlung, aber auch aufgrund von neuen Erkenntnissen zur Pathophysiologie verschieben sich beim Diabetes die Grenzen des ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Immer mehr Personen tracken ihren Schlaf mit digitalen Tools – an sich eine positive Entwicklung. Denn Schlaf ist der Seismograf unseres ...
Wiederholungsrezepte, Befundübermittlungen, Telekonsile und Beratungen – Praxen dürfen bestimmte Leistungen auch abrechnen, wenn sie nicht persönlich, ...
Starke Raucherinnen und Raucher sollen ab April 2026 Anspruch auf ein neues Screening-Angebot zur Früherkennung von Lungenkrebs erhalten.
Seit 1. Januar 2025 müssen Vertragsärzt:innen die elektronische Patientenakte (ePA) befüllen, wenn Patient:innen dies wünschen. Die Umsetzung ist mehr ...
Seit Ende Juni müssen Arztpraxen und MVZ ab einer bestimmten Größe ihre Webseiten und Apps barrierefrei gestalten. Die gesetzlichen Vorgaben sind in ...
Lässt sich Darmkrebs erfolgreich per Screening mit Smartphone entdecken und ist es eine aussagekräftige Alternative bzw. Ergänzung zum klassischen ...
Mit einer „Informationsoffensive“ weist die KBV die Praxen auf Maßnahmen zur IT-Sicherheit hin. Was zunächst nach begrüßenswertem Service klingt, ist ...
Meinung & Dialog
„Das Arzt-Patienten-Verhältnis ist gestört“, so Peter Pfeiffer, Hauptabteilungsleitung Sicherstellung bei der KV Berlin.
Wir Ärztinnen und Ärzte reden ja am liebsten über Erkrankungen, die einen großen Impact auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Ob Influenza, RSV ...
Wenn ein neues Gesicht das Bundesgesundheitsministerium übernimmt, beginnt hinter den Kulissen ein heikler Prozess: Wie viel Vertrauen schenkt die ...
Ein Patient bedenkt seinen Arzt aus Dankbarkeit bzw. tiefer persönlicher Verbundenheit im Testament. Doch steht dem nicht das berufsrechtliche Verbot ...
„MAI Diagnostic Orchestrator“ ist ein diagnostisches KI-Tool von Microsoft, das laut einer Studie treffsicherer und günstiger arbeitet als erfahrene ...
Sie ist mit dem Gesundheitswesen kaum vertraut, steht seit Mai aber an dessen Spitze: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. Sie gilt als sachlich ...
Aufgrund des Solidarsystems der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden Therapiekosten für jeden erkrankten Versicherten übernommen. Die ...
In einem lockeren Fach-Dialog werden am Freitagmorgen aktuelle Themen aus der Allgemeinmedizin besprochen und diskutiert.
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Das 3-Gänge-CME-Menü am Mittag: Jede Fortbildungseinheit folgt einer dreiteiligen Struktur aus Diagnostik, Therapie und Praxis-Tipps.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...