Topthemen

Differenzierter behandeln

Empfehlungen zur Systemtherapie des frühen Mammakarzinoms nach Tumorsubtyp unterteilt

In Bezug auf die Systemtherapie des primären, frühen Mammakarzinoms hat die AGO Mamma die Kapitel komplett neu strukturiert. Jetzt gibt es eine ...

NRG1-Genfusion im Visier

Auf Zenocutuzumab sprechen Erkrankte mit verschiedenen soliden Tumoren an

Fortgeschrittene Tumoren mit onkogenen Fusionen des NRG1-Gens sprechen gut auf den bispezifischen Antikörper Zenocutuzumab an. Zu diesem Ergebnis ...

Neue Empfehlungen der AGO Mamma

Therapieoptionen für das metastasierte Mammakarzinom erweitert

Die AGO Mamma hat im Rahmen des jährlichen Updates der Empfehlungen die Optionen für die medikamentöse Behandlung des metastasierten Mammakarzinoms ...

Medizin & Forschung

Langzeittherapie für besseren Schlummer

Orexin-Rezeptorantagonist bietet neuen Wirkmechanismus bei chronischer Insomnie

Eine neue Therapieoption bei chronischer Insomnie verbessert den Schlaf und die Tagesmüdigkeit – offenbar ohne dass ein Abhängigkeitsrisiko entsteht.

mehr

Seltene Erkrankungen im Fokus

Therapiemöglichkeiten bei SMA, SOD1-ALS und Friedreich-Ataxie

Neue Langzeitdaten bestätigen den anhaltenden Nutzen von Nusinersen bei 5q-SMA. Auch für andere seltene Erkrankungen gibt es mittlerweile ...

mehr

Praxis & Wirtschaft

Lücken in der Sprechenden Medizin

Wo die Entbudgetierung der hausärztlichen Arbeit unvollständig bleibt

Das GVSG ist in Kraft. Doch die EBM-Positionen 03230 und 35100/35110 werden auch nach der Entbudgetierung des hausärztlichen Honorars weiterhin ...

mehr

Neue Standards für die Videosprechstunde

Auf die Wohnortnähe der Patientinnen und Patienten ist zu achten

Dass ein Arzt in Bayern einen Patienten im Harz per Video behandelt, soll die Ausnahme sein, betont die KBV. Denn auch bei einem digitalen Kontakt ...