Topthemen

Die Wechseljahre erträglich machen

Wie man Frauen in der Phase der Hormonumstellung helfen kann

Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen: Ab Mitte 40 setzen bei den meisten Frauen die ersten Symptome der Wechseljahre ein. Hat ...

Diabetes und Niere

Die Geschichte der Folgeschäden des Diabetes

Zunächst war die Tuberkulose die gefährlichste Komplikation eines Diabetes. Erst mit der immer erfolgreicheren Insulintherapie traten die heute als ...

Am Ende zählt die Belastung

Wann sollte eine chirurgische GERD-Therapie erfolgen?

Unter bestimmten Bedingungen kann eine Antirefluxoperation bei Patientinnen und Patienten mit gastroösophagealem Reflux sinnvoll sein. Ganz klare ...

Praxis & Wirtschaft

3,85 % mehr Gehalt für die MFA

Einigung der Tarifparteien soll helfen, den Beruf attraktiv zu halten

Monatlich 100 bis 150 Euro brutto mehr: In dieser Spannweite bewegen sich die Anhebungen der MFA-Tarifgehälter im Vergleich der Jahre 2024 und 2025. ...

mehr

Versichertenpauschale doppelt abrechnen

Was Praxen beachten müssen, wenn GKV-Versicherte die Krankenkasse wechseln

Aufgrund der steigenden Versicherungsbeiträge erwägen viele Menschen einen Wechsel der Krankenkasse. Für Praxen bedeutet das ein wenig Aufwand, ...

Meinung & Dialog

Chaos Computer Club zur ePA

„Kriminelle hätten Zugriff auf mehr als 70 Millionen Patientenakten“

Katastrophal, schwerwiegend, eklatant: Die Adjektive, mit denen die neu aufgedeckten ePA-Sicherheitsmängel in den (Fach-)Medien bedacht werden, ...

mehr

Die Pathologie stärken

Personalisierte Medizin durch Vergütungskürzung gefährdet

Die Präzisionsonkologie ist ein junges und vielversprechendes Feld. Expert:innen würden sie gerne als Standard in der breiten Versorgung sehen. Jetzt ...

mehr