Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nikotinpflaster können bei Long COVID helfen. Erstmals konnte der biochemische Mechanismus in einer Fallstudie bildgebend dargestellt werden.
Im vergangenen Jahr erhielt Vorasidenib eine FDA-Zulassung zur Behandlung adulter Grad-2-Gliome. Ohne die Bindung an feste Studienprotokolle ergeben ...
Pollen verursachen heute mehr Beschwerden als früher. Ein Treiber dieses wachsenden Problems ist der anthropogene Klimawandel. Er könnte auch ...
In der Phase-3-Studie LITESPARK-004 führte eine Therapie mit Belzutifan bei mit von-Hippel-Lindau-Syndrom assoziierten Tumoren zu einem guten ...
Dieselbe Dosis an Dinutuximab-beta wurde Neuroblastom-Patient:innen auf schonendere Weise verabreicht – und auf einmal gab es weniger Rückfälle. Eine ...
Die Otitis media wird primär nicht antibiotisch behandelt. Für erkrankte Kinder ab dem zweiten Lebensjahr gilt stattdessen: körperliche Schonung, viel ...
Entsprechend der überarbeiteten IMS-IMWG-Kriterien gibt es vier Kombinationen, über die ein Hochrisikomyelom definiert werden kann. Daneben spielen ...
Etwa 23 Millionen Menschen hierzulande leiden an chronischen Schmerzen. Viele finden jedoch keine angemessene Betreuung. Behandelnde und Betroffene ...
Hausarztpraxen stehen durch zunehmende Hitzewellen vor neuen Aufgaben. Dr. Robin Maitra erklärt, wie ein effektiver Hitzeaktionsplan aussieht – inkl. ...
Weiterführende Informationen zu modernen Diabetestherapien mit sensorbasierter Glukosemessung.
In dieser Folge von O-Ton Diabetologie melden sich Nicole Finkenauer und Günter Nuber direkt vom Diabetes-Kongress 2025 in Berlin. Im Mittelpunkt ...
Warum Nina Hagen nicht Gesundheitsministerin ist, was Bieranstiche mit Politik zu tun haben und warum Erfahrung im Katastrophenschutz im Merz-Kabinett ...
Alles zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin und im medizinischen Praxisalltag.
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Langzeitdaten aus HAVEN 7 bestätigen, dass bereits Säuglinge mit schwerer Hämophilie A eine subkutane Blutungsprophylaxe mit Emicizumab erhalten ...
Menschen mit schwerer Parodontitis leiden häufiger an einer atherosklerotischen Erkrankung als Personen ohne Entzündung des Zahnhalteapparats.
Der volle Nutzen der Immuntherapien lässt sich beim unresektablen HCC nur in Form von Kombinationen ausschöpfen. Mit Anlotinib plus Penpulimab könnte ...
In der Asthmatherapie könnte das Stufenschema bald ausgedient haben. Denn statt Symptomlinderung oder Beschwerdefreiheit rückt eine frühzeitige ...
Chemotherapie plus Pembrolizumab stellt derzeit einen First-Line-Standard beim PD-L1+ metastasierten TNBC dar. Erste Ergebnisse der Phase-3-Studie ...
Bewegung und Sport sind beim Kolonkarzinom so wirksam wie manche systemische adjuvante Therapie. Das betonte ein Experte auf dem diesjährigen ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Als der Erweiterte Bewertungsausschuss 2022 entschied, dass der Orientierungswert für EBM-Leistungen 2023 nur 2 % höher ausfällt, war die Ärzteschaft ...
Einer MFA wird gekündigt, ohne zu wissen, dass sie schwanger ist. Die Bestätigung der Schwangerschaft seitens ihres Frauenarztes erfolgt aber nicht ...
Nun ist es amtlich: Ab dem 1. Oktober 2025 erhalten Hausärztinnen und -ärzte den größten Teil ihres Honorars auf Eurobasis ausgezahlt. Was das für die ...
Kulturelle Besonderheiten, Sprachdefizite, unterschiedliche Gesundheitssysteme in den Herkunftsländern und unterschiedliche Immunitäten: Impfungen ...
Deutschland erlebt zunehmend Hitzewellen, die für viele Menschen nicht nur unangenehm, sondern lebensgefährlich sind. Es kommt zu mehr Notfällen und ...
59 verordnungsfähige Apps sind im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. Sieben davon haben einen Bezug zur Versorgung von Menschen mit Diabetes. Sie ...
Der Bewertungsausschuss hat sich mit den Versandpauschalen sowie den Fallwerten zur Berechnung des Wirtschaftlichkeitsbonus beschäftigt. Das sollten ...
Meinung & Dialog
Die Kommunale Abwasserrichtlinie sieht vor, Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe auszustatten. Diese soll Mikroschadstoffe – darunter auch ...
Darf eine diabetologische Praxis Patientendaten in ein Cloudsystem hochladen? Jurist Dr. Thorsten Thaysen verweist auf eine Entscheidung des ...
Innovative Arzneimittel sind oft extrem teuer. Zwei Millionen Euro werden z. B. bei Gentherapien überschritten. Kann unser Gesundheitssystem diesen ...
Der Blick von Patient:innen auf pharmazeutische Unternehmen ist manchmal recht kritisch. Eine Befragung von Krebspatientenorganisationen weltweit hat ...
Mit oder ohne Einweghandschuhe? Vor dieser Frage stehen Mitarbeitende im Gesundheitswesen täglich. Oft werden Handschuhe benutzt, obwohl sie nicht ...
Eine wesentliche Aufgabe des Medizinischen Dienstes (MD) ist die Pflegebegutachtung. Und gerade da sieht der MD Bund Modernisierungsbedarf. Es ist ...
Seit mehr als drei Jahren führt Russland nun schon Krieg gegen die Ukraine – und ein Ende ist nicht in Sicht. Für das medizinische Personal bedeutet ...
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Vermittelt werden pharmakologisches und therapeutisches Wissen zur medizinischen Anwendung von Cannabis.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...