Topthemen

Optikusschaden durch Semaglutid?

Nutzen der Therapie überwiegt potenzielles Risiko

GLP-1-Rezeptoragonisten stehen im Verdacht, das Risiko für eine nicht-arteriitische ischämische Optikusneuropathie (NAION) zu erhöhen. Studien zeigen ...

Hautkrankheiten

Von listigen Flöhen, faulen Fliegern und schwarzen Pilzen

Mücken und Flöhe sind für viele Fernreisende mehr als nur lästige Begleiter. Die Quälgeister können ernsthafte Hautkrankheiten übertragen. Und ganz ...

Schlangenlinien auf der Brust

Beim Morbus Mondor ist Geduld gefragt

Sicht- und tastbare Stränge im Bereich von Brust oder Penis sind die Kennzeichen des Morbus Mondor. Die Krankheit ist harmlos, tritt aber mitunter in ...

Praxis & Wirtschaft

Arzt muss für Cannabisblüten bluten

Prüfantrag hemmt Verjährungsfrist

2020 war die Erstverordnung von Cannabisblüten ohne vorherige Genehmigung der Krankenkasse unzulässig. Dem Regress wollte ein Hausarzt mit Verweis auf ...

mehr

Die Nummer für die Fallkonferenz

Etliche Leistungen werden 2025 extrabudgetär vergütet

Der EBM enthält diverse Positionen zur Honorierung von Gesprächen, die sich um die Patientenbehandlung drehen. Doch welche Leistung kann man wann ...

Meinung & Dialog

Praxiskolumne

Bei meinem Vorgänger war alles besser

Je knapper das Personal, desto weniger Patientinnen und Patienten lassen sich adäquat versorgen. Und was, wenn das Personal schrumpft, die ...

mehr

Am Anfang steht die Hausarztpraxis

Schwarz-Rot will Facharztzugang neu regeln

Auf der Agenda der Koalitionsvertragsverhandelnden steht ein verbindliches Primärarztsystem. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband findet das prima. ...

mehr