Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Zusammenhang zwischen Virusinfektionen und Herz-Kreislauf-Ereignissen wird noch zu wenig beachtet. Ein Experte fordert, Impfungen in den ...
Personen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom erhalten standardmäßig eine neoadjuvante Chemotherapie. CDK4/6-Inhibitoren oder eine Kombination aus einem ...
Das Vierfachregime Isa-KRd kann Erkrankten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom und hohem Risiko zu einer MRD-Negativität verhelfen, die in ...
In einigen Fällen tritt ein Urothelkarzinom im oberen Harntrakt auf. Bei Niedrigrisiko-Tumoren ist die Ablation bislang die bevorzugte ...
Das polyzystische Ovarialsyndrom impliziert weit mehr als Zyklusstörungen und kosmetische Probleme. Es gibt auch eine kardiometabolische Facette. ...
Erkrankte mit hämatologischen Neoplasien leiden häufig unter Fatigue. Neue Daten legen nahe, dass Methylphenidat eine potenzielle Behandlungsoption in ...
Ein PROTAC namens WH25244 kann offenbar eine BCL2/BTK-Inhibitorresistenz bei CLL überwinden. Die Substanz zielt auf resistente BCL2-Varianten und ...
Bisher ist die Prognose für Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom und extramedullärer Erkrankung schlecht. Könnte sich das durch die ...
Hausarztpraxen stehen durch zunehmende Hitzewellen vor neuen Aufgaben. Dr. Robin Maitra erklärt, wie ein effektiver Hitzeaktionsplan aussieht – inkl. ...
Wissenswertes zur Diagnostik und Therapie von Typ-2-Diabetes, chronischer Herzinsuffizienz oder chronischer Niereninsuffizienz
In dieser Folge von O-Ton Diabetologie melden sich Nicole Finkenauer und Günter Nuber direkt vom Diabetes-Kongress 2025 in Berlin. Im Mittelpunkt ...
Alles zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin und im medizinischen Praxisalltag.
Warum Nina Hagen nicht Gesundheitsministerin ist, was Bieranstiche mit Politik zu tun haben und warum Erfahrung im Katastrophenschutz im Merz-Kabinett ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Zur Therapie der hereditären transthyretinassoziierten Amyloidose mit Polyneuropathie (hATTR-PN) im Stadium 1 oder 2 hat die EU-Kommission Anfang März ...
Durch die Zulassung des Aktivin-Signalweg-Inhibitors Sotatercept (Winrevair®) bei pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) hat sich das medikamentöse ...
Das therapeutische Setting in der Versorgung der stabilen Angina pectoris steht an einem Wendepunkt: Wir bewegen uns von dem bisherigen ...
Warum einige Frauen, die an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) leiden, Probleme haben, schwanger zu werden, war bisher nicht ...
Wer ein Statin zur Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse erhalten sollte, wird weiterhin diskutiert. Der G-BA hat vor Kurzem die ...
Krankenkassen und deren Medizinischer Dienst stellen regelmäßig die Evidenz der Biofeedback-Therapie bei analer Inkontinenz infrage. Ein Experte ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Bewundernswert, wie die MFA am Tresen jeden Tag mit Engelsgeduld die immer gleichen Fragen beantworten, finden Sie nicht? Aber muss das eigentlich ...
Als der Erweiterte Bewertungsausschuss 2022 entschied, dass der Orientierungswert für EBM-Leistungen 2023 nur 2 % höher ausfällt, war die Ärzteschaft ...
Einer MFA wird gekündigt, ohne zu wissen, dass sie schwanger ist. Die Bestätigung der Schwangerschaft seitens ihres Frauenarztes erfolgt aber nicht ...
Nun ist es amtlich: Ab dem 1. Oktober 2025 erhalten Hausärztinnen und -ärzte den größten Teil ihres Honorars auf Eurobasis ausgezahlt. Was das für die ...
Kulturelle Besonderheiten, Sprachdefizite, unterschiedliche Gesundheitssysteme in den Herkunftsländern und unterschiedliche Immunitäten: Impfungen ...
Deutschland erlebt zunehmend Hitzewellen, die für viele Menschen nicht nur unangenehm, sondern lebensgefährlich sind. Es kommt zu mehr Notfällen und ...
59 verordnungsfähige Apps sind im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. Sieben davon haben einen Bezug zur Versorgung von Menschen mit Diabetes. Sie ...
Meinung & Dialog
Trauma? Dafür sind wir nicht zuständig – so denken unserem Kolumnisten zufolge viele Kolleginnen und Kollegen aus der Psychiatrie. Dabei kann es sich ...
Zwei Professores erzählen von Umwegen, Chancen und mutigen Entscheidungen, die ihre persönliche medizinische Laufbahn mitbestimmt haben. Und davon, ob ...
Etwa 23 Millionen Menschen hierzulande leiden an chronischen Schmerzen. Viele finden jedoch keine angemessene Betreuung. Behandelnde und Betroffene ...
Die Kommunale Abwasserrichtlinie sieht vor, Kläranlagen mit einer vierten Reinigungsstufe auszustatten. Diese soll Mikroschadstoffe – darunter auch ...
Darf eine diabetologische Praxis Patientendaten in ein Cloudsystem hochladen? Jurist Dr. Thorsten Thaysen verweist auf eine Entscheidung des ...
Innovative Arzneimittel sind oft extrem teuer. Zwei Millionen Euro werden z. B. bei Gentherapien überschritten. Kann unser Gesundheitssystem diesen ...
Der Blick von Patient:innen auf pharmazeutische Unternehmen ist manchmal recht kritisch. Eine Befragung von Krebspatientenorganisationen weltweit hat ...
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Vermittelt werden pharmakologisches und therapeutisches Wissen zur medizinischen Anwendung von Cannabis.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...