MTSpotlight
Die Praxis im Fokus
In unserem Format MTSpotlight beleuchtet Hausarzt und Medfluencer Sebastian Alsleben ein Thema aus der MT oder andere aktuelle Inhalte aus der Sicht der Praxis.
Jungbrunnen Kollagen?
Hausarzt Sebastian Alsleben pickt sich für MTSpotlight immer ein Thema heraus, das ihn in der Praxis beschäftigt. Diesmal geht's um Kollagen – Wundermittel oder Hype? In Studien waren die Ergebnisse gut. Aber nur, wenn sie industriefinanziert waren.
Let's talk about Sex
Hausarzt Sebastian Alsleben pickt sich für MTSpotlight immer ein Thema heraus, das ihn in der Praxis beschäftigt. Diesmal geht es in MTSpotlight um die schönste Nebensache der Welt. Die meisten reden gern drüber…Nur Ärztinnen und Ärzte nicht? Let's talk about Sex!
Zum Artikel im Video:
Sexualanamnese ist kein Tabu, sondern ein To-do
Zuckerersatzstoffe
Hausarzt Sebastian Alsleben pickt sich für MTSpotlight immer ein Thema, das ihn in der Praxis beschäftigt. Diesmal sind es Zuckerersatzstoffe. Die können Gesundheitsrisiken erhöhen - Was raten Sie Ihren Patienten: Zuckerersatz oder Zuckerverzicht?
Zum Artikel im Video:
Wenig Zucker ist besser als Süßstoff
Lebensstiländerung
Hausarzt Sebastian Alsleben pickt sich für MTSpotlight immer ein Thema, das ihn in der Praxis beschäftigt. Diesmal geht's um die Lebensstiländerung - Was ratet Ihr Euren Patienten: Einen Burger in Ehren kann niemand verwehren oder völlige Abstinenz?
Zum Artikel im Video:
So schlecht wie ihr Ruf
Ein Hoch auf Statine
Hausarzt Sebastian Alsleben pickt sich für MTSpotlight immer ein Thema, das ihn in der Praxis beschäftigt. Diesmal geht's um Statine. Hand auf's Herz, überprüfen Sie bei Neupatienten immer die Statintherapie? Dabei ist eine effektive Primär- und Sekundärprophylaxe doch eigentlich essenziell.
Gendermedizin
Das praxisrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Männer sind anders, Frauen auch! In der Medizin ist der kleine, große Unterschied noch nicht wirklich angekommen.
Zum Artikel im Video:
Arzneimittel wirken bei Frauen und Männern unterschiedlich
Vorsorge
Das praxisrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Vorbeugen ist besser als Heilen, wusste schon Hippokrates. Denken wir Ärzte wirklich so oder verdienen wir lieber Geld mit kranken Patienten?
Zum Artikel im Video:
Mehr Prävention in der Hausarztpraxis
Burnout
Das praxisrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Burnout. Weder gibt es eine einheitliche Definition für die Erkrankung, noch wird sie als eigenständige psychiatrische Diagnose anerkannt. Der Zustand ist aber real. Kommt Ihr auch manchmal an Eure Grenzen, und wie geht Ihr mit Patienten um, die Anzeichen des Leidens zeigen?
Zum Artikel im Video:
Viel zu lange im Dauerstress
Cannabis
Das alltagsrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Die Cannabislegalisierung in Deutschland.
Zum Artikel im Video:
Zwischen Kifferromantik und harter Wirklichkeit
Klima & Darm
Das alltagsrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight:
Zum Artikel im Video:
Klimawandel schlägt auf den Darm
Derma
Das alltagsrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Mehr Interesse für dermatologische Erkankungen.
Zum Artikel im Video:
Mit Bockshornklee, Zink und Grüntee gegen Akne
Sarkopenie
Das alltagsrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Wie sich eine Sarkopenie bei Diabetes auswirkt.
Zum Artikel im Video:
Der Blick auf die Waage reicht allein nicht aus
Kopftraumata
Das alltagsrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Schädel-Hirn-Traumata bei Patienten.
Zum Artikel im Video:
Kopftraumata im Sport ernster nehmen
Sturzprävention
Das alltagsrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Wie verhindert man kontrolliert Stürze bei älteren Patienten?
Zum Artikel im Video:
Stürze strukturiert verhindern
Patient hat Haut
Das alltagsrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: Unklare Hauterkrankungen - Wie findet man heraus, was hinter Blasen und Nekrosen steckt?
Zum Artikel im Video:
Blasen und Nekrosen durch Krebstherapie
Herzgesunde Ernährung
Das alltagsrelevante Thema dieser Ausgabe von MTSpotlight: herzgesunde Ernährung. Mediterran, DASH oder Steinzeit: Wie schützt man das Herz am besten? Was Sie für die Praxis und Ihre Patienten mitnehmen können.
Zum Artikel im Video:
Herzgesund ernähren – aber wie?
Kollege Netzwerk
Die erste Folge beschäftigt sich mit alternativen Wegen der Informationsgewinnung im digitalen Zeitalter. Haben Sie auch schon Insta- oder LinkedIn-Kollegen?
Zum Artikel im Video:
Cannabispräparate nützen bei Tumorschmerzen kaum