Anzeige

Medizin und Forschung

Intensive Blutzucker-Reduktion

Das muss nicht ins Auge gehen

Eine zu schnelle Blutzuckersenkung begünstigt die Verschlechterung bestehender Retinopathien? Das gilt offenbar nicht für leichtgradige Fälle.

mehr

Cauda-equina-Syndrom

Bleibt der spinale Notfall unerkannt, drohen Lähmung und Inkontinenz

Das Cauda-equina-Syndrom ist ein spinaler Notfall­. Es kann schwere Behinderungen wie Beinlähmungen oder eingeschränkte Blasen- bzw. Darmkontrolle ...

mehr

Pressemitteilung

Pseudokrupp: schnell symptomfrei mit Prednison

Mit Einbruch der kalten Jahreszeit steigt das Risiko für Kinder, an stenosierender Laryngitis, allgemein bekannt als Pseudokrupp, zu erkranken.

Psychedelika

Trip gegen das Vergessen

Lange Zeit als Rauschmittel verpönt, werden hallu­zino­gene und psychotrope Sub­stanzen in der Psychiatrie wieder salonfähig. Ihre ...

Kasuistik

Warum gingen die Muskeln in die Knie?

Ein bisher gesunder junger Mann litt an Schmerzen in Brust und Bauch. Als Ursache entpuppte sich eine massive Zerstörung von Muskelgewebe. In der ...

Heilerde

Reflux symptomorientiert behandeln


Als wirksames Antazidum stellt Heilerde bei Refluxbeschwerden eine leitliniengerechte Alternative zu Protoneninhibitoren dar. Darüber hinaus ist das ...

Phobie wie nie

Schlafstörungen und Ängste greifen immer mehr um sich

Angst kann ein guter Ratgeber sein. Was aber ist zu tun, wenn sich innere Unruhe und ängstliche Anspannung verselbstständigen und lebensbestimmend ...

mehr

Antitussiva

Doch besser als Placebo

Die klinischen Studien zu neuen Antitussiva irritieren mit hohen Placeboresponseraten. Daraus zu folgern, dass die Mittel nur schwach wirken, wäre ein ...

Atopische Dermatitis

Wenn Säuglinge oder Kleinkinder von einer atopischen Dermatitis betroffen sind, ist die Lebensqualität oftmals erheblich eingeschränkt und der ...

Hormonelle Veränderung

Wenn die Östrogene in Rente gehen

Die Haut wird trocken und weniger elastisch, Falten entstehen. Das Haar lichtet sich auf dem Kopf und sprießt dafür verstärkt an anderen Stellen. Nach ...

Diabetes und NAFDL

Häufiger Leberversagen und Entwicklung eines Karzinoms

Typ-2-Diabetes und Fettleber: Das ergibt ein besonders toxisches Gemisch. Die Glukosestoffwechselstörung befeuert offenbar die Entwicklung schwerer ...

Kasuistik

Hausgemachte exotische Allergie im Vulvovaginalbereich

Kontaktdermatitiden im Vulvovaginalbereich sind keine Seltenheit, und wahrscheinlich besteht eine hohe Dunkelziffer. Denn betroffene Frauen sprechen ...

Neoadjuvante Therapie

Als der Standard fiel

Wann ein Melanom operiert werden musste und wann sich eine Operation noch hinauszögern ließ, war immer eine heikle Abwägung. Verzögerte man den ...

MRT bei Hüftschmerzen

Bildgebung bleibt bei jungen Sportlern mitunter ohne Konsequenz

Bei jungen Leistungssportlern mit Schmerzen in der Hüfte gibt ein MRT nicht unbedingt Auskunft darüber, ob sich womöglich eine Arthrose anbahnt. Denn ...

Schulter-TEP

Die Endoprothetik hat große Fortschritte gemacht

Bei bis zu 90 % aller Patienten befällt die rheumatoide Arthritis auch das Schultergelenk. Dank moderner Therapeutika nimmt die Zerstörung kaum noch…

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fachbereiche

Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.