Anzeige

Medizin und Forschung

Paneldiskussion

Papier ade!

Krebskranke brauchen mehr als nur medizinische Aufklärung. Vieles leistet das Gesundheitssystem derzeit nicht. E-Health-Technologien können zwar nicht ...

mehr

SGLT2-Hemmer

Unverzichtbar bei Herzinsuffizienz

Patienten mit einer symptomatischen, chronischen Herzinsuffizienz leiden nicht nur unter einer erheblich eingeschränkten Lebensqualität – ihre ...

mehr

Prostatakrebs

Zweit-Generations-Antiandrogene begünstigen kognitive Defizite, Fatigue und Stürze

Die Androgenentzugstherapie: Eine wichtige Behandlungssäule für Männer mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom. Die Wirkstoffe der zweiten Generation…

Akutes Koronarsyndrom und Mehrgefäßerkrankung

Relevante Stenosen gleich mitbehandeln

Die Leitlinienempfehlungen zur initialen kompletten Revaskularisierung beim akuten Koronarsyndrom und Mehrgefäßerkrankung fallen eher verhalten aus. ...

Pressemitteilung

Die Reiselust ist zurück: Meningokokken-Impfprävention nicht vergessen!

Nach Aufhebung der COVID-19-Maßnahmen ist die Reiselust stark gestiegen – und auch Langzeitaufenthalte im Ausland während der Schulzeit, im Studium ...

Baroreflexaktivierungstherapie

HFrEF-Patienten reflexartig helfen

Patienten, die trotz optimaler medikamentöser Therapie unter ihrer Herzinsuffizienz leiden, können von einer Baroreflexaktivierungstherapie ...

CAR-T-Zell-Therapie

Erste Daten der KarMMa-3-Studie verfügbar

Kürzlich wurden erstmals Ergebnisse der Phase-3-Studie KarMMa-3 präsentiert. Darin verlängerte die Behandlung mit dem CAR-T-Zell-Präparat ...

mehr

Hypoglykämie

Nasales Glukagon bei schwerer Hypoglykämie gibt Sicherheit

Mit Baqsimi® steht in Deutschland seit drei Jahren Glukagon für den Notfall einer schweren Hypoglykämie bei Menschen mit Diabetes mellitus ab vier ...

Uveamelanom

Mehr als Verdoppelung des PFS durch isolierte hepatische Perfusion mit Melphalan

Rund die Hälfte der Patient:innen mit metastasiertem Uveamelanom weist isolierte Lebermetastasen auf. In solchen Fällen ist laut einer schwedischen ...

Primäres Melanom

Nutzen der SLNB genauer vorhersagen

Die Sentinel-Lymphknotenbiopsie ist für die Stadieneinteilung von primären Melanomen wesentlich. Hohe Kosten und mögliche Komplikationen machen für ...

Kardiorenale Patienten

Risiko identifizieren, leitliniengerecht therapieren

Kardiorenale Patienten stellen eine besondere Risikogruppe dar. Sie brauchen optimierte Therapien. Dazu gehört neben der leitliniengerechten ...

SGLT2-Inhibitoren

Herzinsuffizienztherapie ist Mannschaftssport

Da bei einer neu diagnostizierten Herzinsuffizienz vier Medikamente auf einmal verordnet werden sollen, kommt es auf eine gute Kommunikation aller ...

Neue orale Antikoagulanzien

NOAK-Therapie im Fokus

NOAK haben in der Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern und in der Behandlung venöser Thromboembolien einen hohen Stellenwert. Um Risikopatienten ...

Schützen Hund und Katze vor Allergien?

Hygienehypothese an mehr als 66.000 Kindern untersucht

Hauptsache ein felliges Wesen im Haus, um die Kinder vor späteren Allergien zu bewahren? Die Rechnung geht nicht auf, nur bestimmte Haustiere schützen ...

Chronische Wunden

Mit Zucker, Silber und Fliegenlarven

Zur lokalen Therapie chronischer Wunden steht eine Vielzahl von Ansätzen zur Verfügung. Eine interdisziplinäre Expertengruppe hat nun ein…

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fachbereiche

Willkommen in unserem Medizin-und-Forschungsbereich. Hier finden Sie gebündelt Informationen und Beiträge strukturiert nach Fachgebiet und Krankheitsbild.