
CRC Wann diese Behandlungsstrategie ein zweites Mal wirkt

Wird die Anti-EGFR-Therapie beendet, gehen die Klone mit erworbenen RAS- und EGFR-Mutationen wieder zurück, erklärte Prof. Dr. Dr. Dirk Arnold vom Asklepios Tumorzentrum Hamburg.1 Es wurde eine Halbwertszeit dieser Klone von 4,4 Monaten berichtet, was eine erneute EGFR-Therapie in Folgelinien möglich mache.
Die OrigAMI-1-Studie ist eine Phase-1b/2-Studie, in der Forschende eine Monotherapie mit dem bispezifischen EGFR-MET-Antikörper Amivantamab bei Erkrankten mit nicht-resektablem oder metastasiertem kolorektalem Karzinom und Wildtyp-Status (WT) von KRAS/NRAS/BRAF untersuchen. In Kohorte B der Studie, über die der Experte berichtete, wurden 54 Patient:innen mit linksseitigem mCRC nach zwei…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.