Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Meinung & Dialog
Neben Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen kontrolliert der TÜV auch medizinische Geräte auf Sicherheit. Wie der Röntgenreport 2025 ...
Aktuell sind über 1.200 Chemikalien bekannt, die aus Kunststoffen in Lebensmittel übergehen können. Viele von ihnen gelten als endokrine Disruptoren, ...
Schon im vorab bekannt gewordenen Expertenpapier der AG Gesundheit war es zu lesen: Man wolle für eine zielgerichtetere Versorgung und eine schnellere ...
China hat 1,4 Milliarden Einwohner. Und China hat, genauso wie die USA und wir, ein Demografieproblem und damit auch ein massives Personalproblem im ...
Wenn bei der Zulassung eines Arzneimittels Evidenzlücken bestehen, kann eine anwendungsbegleitende Datenerhebung Abhilfe schaffen. Vorausgesetzt, es ...
Auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg öffnet in diesen Tagen die deutschlandweit erste Hochschulambulanz für geschlechtersensible Medizin ...
„Der neue Koalitionsvertrag ist ein herber Rückschlag im Kampf gegen Korruption und für mehr Transparenz staatlichen Handelns. Keine unserer drei ...
Die Digital Afterlife Industry gilt als Wachstumsmarkt. Ihr Produkt: Die simulierte Interaktion mit Verstorbenen über Chatbots oder Avatare.
Auch wenn Koalitionsvereinbarungen nichts sind, auf das man die Protagonisten in instabilen Zeiten festnageln sollte: Fürs Gesundheitswesen sind die ...
Die im Bereich der Diabetologie definierten Leistungsgruppen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz passen nicht zur Realität.
Das Online-Portal „Qualitätsmonitor“ zeigt bei Speiseröhre-Operationen eine deutliche Konzentration der Leistungen auf weniger Klinik-Standorte mit ...
Herzrasen, Kopfschmerzen, Schlafprobleme: Immer häufiger vermuten Menschen bedrohliche Krankheiten hinter solchen Symptomen, stellt unsere Kolumnistin ...
Das Gesundheitswesen steckt in einer tiefen Krise, konstatiert eine Autorengruppe. Sie beschreibt einen Mangel an Qualität sowie die Unterversorgung ...
Das erste Weiterbildungsjahr bleibt vielen als eine Mischung aus Überforderung, Euphorie und Erschöpfung in Erinnerung. In einer neuen Folge des ...
Je knapper das Personal, desto weniger Patientinnen und Patienten lassen sich adäquat versorgen. Und was, wenn das Personal schrumpft, die ...
E-Health-Newsletter
Der E-Health-Newsletter verschafft allen Allgemeinmediziner:innen, Praktiker:innen und Internist:innen sowie allen Facharztgruppen einen raschen Überblick aus dem breiten Themenspektrums E-Health bzw. digitalen Gesundheitsthemen.
Auf der Agenda der Koalitionsvertragsverhandelnden steht ein verbindliches Primärarztsystem. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband findet das prima.…
Beinahe sechs Jahre nach dem Tod des 13-jährigen Mädchens infolge einer schweren diabetischen Ketoazidose bei einer Studienfahrt ist der Fall ...
Deutschland verpasst den Anschluss bei der Prävention, während chronische Erkrankungen wie Diabetes unaufhaltsam auf dem Vormarsch sind. Und das ist ...