Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Meinung & Dialog
Mit ihren Förderprogrammen unterstützen die Deutsche Diabetes Gesellschaft und das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung junge Menschen, die ...
Nach 25 Jahren verabschiedete sich Professor Thomas Haak von seiner Position als Chefarzt des Diabetes Zentrums Mergentheim. Welche Bilanz zieht er, ...
Das BSG hat entschieden: Stempel statt Unterschrift auf Verordnungen reicht nicht aus. Ein Facharzt muss deshalb 490.000 Euro zurückzahlen. Für die ...
Mehr Therapeutinnen und Therapeuten, längere Wartezeiten: Oft dauert es Monate bis zum Start einer Psychotherapie. Einen besseren Zugang für ...
Dass Beschwerden in der Arztpraxis nicht ernst genommen werden, betrifft vor allem Frauen. Ein Kommentar über Medical Gaslighting.
HPV hat sich als Hauptverursacher virusbedingter Krebserkrankungen etabliert. Dennoch bleibt die Impfquote bei Jugendlichen niedrig. Eine neue Studie ...
Die Prüfung der Freiverantwortlichkeit ist zentrale Voraussetzung für die Suizidassistenz – und bleibt zugleich ein rechtlich und praktisch komplexes ...
Was tun, wenn eine Patientin oder ein Patient in der Sprechstunde nach Hilfe bei der Selbsttötung fragt? Immer mehr Ärztinnen und Ärzte können sich ...
Eine Bewertung des Medizinischen Dienstes stellt die Wirksamkeit von Hyaluronsäure-Injektionen bei Arthrose infrage. Man weist auf ausbleibende ...
Musik bewegt und berührt. Sie kann die schönsten Momente des Lebens untermalen und in dunklen Stunden trösten.
Schlappe vor Gericht für den GV-Spitzenverband. Der von der Schiedsstelle für die Zubereitung u. a. von Zytostatika festgesetzte und den Apotheken zu ...
Ein nützlicher wie kostenfreier Service, den Arztpraxen leicht anbieten können: Weisen Sie Patientinnen auf der Website des Gemeinsamen ...
Pflichtsystem eingeführt, doch kaum genutzt: Das digitale Meldeportal DEMIS entpuppt sich für viele Arztpraxen als digitales Minenfeld – wenn sie ...
Das Wartezimmer ist brechend voll. Ich habe schon wieder viel zu lange mit der Gesundheitsuntersuchung von Frau K. und vor allem mit der Beratung zu ...
Mitten in der Hauptstadt, mitten im Monat der Regierungsbildung. In eine bessere zeitliche und inhaltliche Nähe hätte man einen Parlamentarischen ...
E-Health-Newsletter
Der E-Health-Newsletter verschafft allen Allgemeinmediziner:innen, Praktiker:innen und Internist:innen sowie allen Facharztgruppen einen raschen Überblick aus dem breiten Themenspektrums E-Health bzw. digitalen Gesundheitsthemen.
Komplementäre Verfahren wie Yoga oder Akupunktur finden zunehmend Eingang in die Krebsversorgung. Das Projekt CCC-Integrativ bietet fundierte Beratung…
Die DGHO und die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs plädieren für eine Fristverkürzung beim „Recht auf Vergessenwerden“. Fünf Jahre nach ...
Ziel des gemeinnützigen Vereins „Vision Zero“ ist es, Krebs als Todesursache zu eliminieren. Beim diesjährigen Kongress wurden Status quo mögliche ...