Die KV kontrolliert die Plausibilität ärztlicher Leistungen nach Zeitvorgaben und sie wacht darüber, ob Praxen zu viele Patienten gemeinsam...
In einer Videosprechstunde kann die Gesundheitskarte des Patienten nicht eingelesen werden. Der zusätzliche Aufwand für die Identifizierung wird mit...
Das Bearbeiten von Formularen für gesetzlich krankenversicherte Patienten wird Hausärzten meistens mit der Versicherten- bzw. Grundpauschale bezahlt....
Die Behandlung schwer kranker, geriatrischer und palliativmedizinischer Patienten ist in der Regel nicht ohne kooperatives ärztliches Handeln oder...
Das Angebot an Videosprechstunden ist bislang bescheiden. Um das zu ändern, hat der Bewertungsausschuss auf Druck des Gesundheitsministeriums die...
Das Gesundheitsministerium rügt einige Beschlüsse des Bewertungsausschusses zu den „TSVG-Honoraren“. Wen trifft das?
Vorsorgeleistungen sind für Patienten gesundheitsfördernd und für Ärzte umsatzsteigernd. Wer die entsprechenden Leistungen auf dem Schirm hat und...
Seit Oktober können Augenärzte die Optische Kohärenztomographie (OCT) über den EBM abrechnen. Einen Anspruch darauf haben Patienten mit einer...
In zwei der vier Abschnitte des EBM-Kapitels IV 31 für Ambulante Operationen findet sich der Hausarzt wieder: im ersten, dem präoperativen...
Seite 1 von 16