Praxis und Wirtschaft

Gesundheitskompetenz

Kein Durchblick bei Gesundheitsinfos

75 % der Erwachsenen verstehen Gesundheitsinformationen nicht.

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Arzneimitteltütchen individuell gefüllt

Gemäß Medikationsplan verblisterte Tabletten erleichtern Pflegenden die Arbeit

Die Nachfrage nach individuell verblisterten Arzneimitteln steigt. Immer mehr Kliniken und Pflegeheime nutzen diese Dienstleistung. Medical Tribune…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Rezept für Personen in Klinik

Regressstreit erfordert Einbindung des Beschwerdeausschusses

Bei Regressverfahren wegen Arzneimittelverordnungen für Patientinnen und Patienten, die sich zeitgleich im Krankenhaus befanden, muss zuerst der…

mehr
Verordnungen

Zukunft gehört Primärversorgungszentren

Pilotprojekt macht Mut für mehr Teamarbeit und IT-Tools in den Praxen

Jede Hausarztpraxis – ob groß oder klein, in der Stadt oder auf dem Land – lässt sich zum Primärversorgungszentrum transformieren. Das schlussfolgert…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Einzelleistungen lohnen sich wieder

Entbudgetierungsgesetz stärkt die Primärversorgung

Anders als beim EBM kann man bei der Ultraschalldiagnostik in der Privatabrechnung nach GOÄ von einem angemessenen Honorar ausgehen. Dabei sind…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung

Hier lassen Sie Geld liegen

Fünf häufige Fehler bei der Abrechnung nach EBM

Die Abrechnung nach EBM kann auf vielen Ebenen scheitern: Manche Fehler lassen sich nur durch enormes Detailwissen vermeiden, andere sind leicht zu…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Interview

„Es wird irgendwann auch bei der ePA mit einem Klick klappen“

Der Allgemeinarzt Stefan Spieren aus der Modellregion NRW testet seit dem 15. Januar die ePA. Wie er seine Patientenklientel früh an digitale Tools…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT