Praxis und Wirtschaft

Expertengespräch Diabetologie

Überwachung und Warnung durch CGM-Systeme in der Hausarztpraxis wäre sinnvoll

Wie weit hat sich digitale Diabetetechnologie in der hausärztlichen Versorgung schon durchgesetzt? Prof. Lutz Heinemann, Host des Podcasts O-Ton…

mehr
e-Health, Apps und Internet

GOÄ-Steigerung rechtfertigen

GOÄ: „Warum steht da 3,5-fach?“

Erblicken Patientinnen und Patienten nach einer Privatleistung einen hohen Steigerungsfaktor auf ihrer Rechnung, reagieren sie manchmal überrascht, in…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Vorhaltepauschale 2026 im Praxisteam

NäPA-Besuche: So steigern Praxen das Zusatzhonorar

Die neue Vorhaltepauschale ab 2026 muss man sich verdienen. Wer zwei der geforderten Leistungskriterien erfüllt, hat zumindest nicht verloren. Unter…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie

Digitale Praxisorganisation

ePA: So sichern Praxen das Honorar

Seit Oktober 2025 ist die ePA Pflicht. Wer Abläufe clever digitalisiert, profitiert: Für jede Erstbefüllung winken 11 Euro extra – und die…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Zwischen Abmahnung und Kündigung

Fehlverhalten von Praxis-Mitarbeitenden rechtlich einordnen

Pflichtverletzungen am Arbeitsplatz werfen juristische Fragen auf: Wann darf gekündigt werden, wann genügt eine Abmahnung?

mehr
Praxismanagement, Team

Honorarpotenzial ausschöpfen

Das Einmaleins des ePA-Honorars

Die Befüllung der ePA ist jetzt Pflicht. Ein Experte klärt über die EBM-Abrechnungsmöglichkeiten auf.

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

West-Ost-Gefälle bei PVS

Ost-Praxen in der Softwarefalle

Praxen in Ostdeutschland arbeiten häufiger mit ineffizienten Praxisverwaltungssystemen. Fachkräftemangel und hohe Wechselkosten erschweren die…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT