Praxis und Wirtschaft

Wearable, App und KI für die Nachtruhe?

Was digitale Schlafmedizin leisten kann

Immer mehr Personen tracken ihren Schlaf mit digitalen Tools – an sich eine positive Entwicklung. Denn Schlaf ist der Seismograf unseres…

mehr
e-Health

So wird abgerechnet

Telefon oder E-Mail: Welche Kontakte EBM und GOÄ zulassen

Wiederholungsrezepte, Befundübermittlungen, Telekonsile und Beratungen – Praxen dürfen bestimmte Leistungen auch abrechnen, wenn sie nicht persönlich,…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung

Darmkrebs

Mit Smartphone auf Krebssuche

Lässt sich Darmkrebs erfolgreich per Screening mit Smartphone entdecken und ist es eine aussagekräftige Alternative bzw. Ergänzung zum klassischen…

mehr
e-Health Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

IT-Sicherheit

Wie Sie IT-Sicherheitsrisiken erkennen und vermeiden

Mit einer „Informationsoffensive“ weist die KBV die Praxen auf Maßnahmen zur IT-Sicherheit hin. Was zunächst nach begrüßenswertem Service klingt, ist…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Neuer Schub für HÄPPI

Rheinland-Pfalz testet Primärversorgungszentren auf dem Land, Baden-Württemberg stellt die Vergütung in der HzV sicher

Während sich die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände (HÄV) in Rheinland-Pfalz und Bayern in eine HÄPPI-Testphase begeben, sind die Vorreiter aus…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Qualifizierungsangebot für Praxisteams

KV macht aus MFA „Digi-ManagerInnen“

Die Fortbildung „Digi-ManagerIn“ der KV Westfalen-Lippe soll Praxen bei der Digitalisierung unterstützen. Sie richtet sich an das nicht-ärztliche…

mehr
Praxismanagement, Team

Kündigungsdrohung

„Ich will mehr Geld, sonst kündige ich!“

Kündigungsdrohungen sind in jeder Gehaltsverhandlung gefürchtet. Obwohl sich Chefinnen und Chefs davon provoziert fühlen, ist Hartherzigkeit in dieser…

mehr
Praxismanagement, Team