Krieg in der Ukraine

Alle Beiträge zu Hilfsangeboten und Solidarität

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Fachkräfte integrieren, Sprachbarrieren überwinden

2014 griff Russland die Ukraine auf der Krim an. Schon damals bildeten sich Helfernetzwerke in Deutschland. Mit dem Beginn des Krieges im Februar 2022…

mehr
Psychiatrie

Werbekosten

Bundesgesundheitsministerium lässt sich Aufklärung einiges kosten

Ob Impfkampagne, Fakten-Booster, Informationen für Ukraine-Flüchtlinge – das Bundesgesundheitsministerium lässt sich öffentlichkeitswirksame Kampagnen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ukrainische Fachkräfte

Jobportal für Geflüchtete erleichtert Ärzten die Personalsuche

Gut ausgebildete Geflüchtete könnten den Fachkräftemangel in der Medizin abmildern. Ein neues Jobportal hilft bei der Personalsuche.

mehr
Praxismanagement, Team

Geflüchtete aus der Ukraine

Tuberkulose im Gepäck

Mit den geflüchteten Menschen kommt auch Tuberkulose ins Land. Die Fallzahlen dürften zwar nicht eminent hoch sein, aber in der Ukraine sind…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Bedürfnisse und Verständigung

Geflüchtete mit Diabetes kommen in den Praxen an

Immer mehr Geflüchtete mit Diabetes suchen die Praxen auf. Ihre Stoffwechsellage ist durch die Flucht oft entgleist – es ist also schnelles Handeln…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement Diabetologie

Dolmetscher

Patient muss Aufklärung verstehen

Derzeit kommen immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in die Praxen. Nicht alle sprechen Englisch. Ein Dolmetscher kann also sinnvoll sein. Doch wer…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Ukrainegeflüchtete

Berufserlaubnis für Ärzte und Pfleger

Geflüchtete Ärzte und Pfleger aus der Ukraine sollen schnell eine Berufserlaubnis erhalten. Das hat die Gesundheitsministerkonferenz beschlossen.

mehr
Gesundheitspolitik