Alle Beiträge

Praxiskolumne

Telemedizin ist kein Messias und kein Antichrist

Telemedizin ist ein Must-have. Bereits jetzt werden rund 30 % unserer Hausarztkonsultationen digital geführt. 

mehr
Kolumnen

Prostatakrebs

WIdO-Analyse zu Prostatakarzinom-OP

Das Wissenschaftliche Institut der AOK wollte mehr zur Qualität der radikalen Prostatektomie in der onkologische Versorgung in Deutschland wissen. Aus…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Urologie

Medizinerinnen im Patriarchat

Frauen in der Medizin: Der lange Kampf um Anerkennung

Jahrhunderte voller Hürden: Wie Ärztinnen in Deutschland gegen Diskriminierung kämpften und heute die Zukunft der Medizin gestalten. Allerdings ist…

mehr
Gesundheitspolitik

Grenzenlos gefährlich

Gefährliche Lücken: Gesperrte Ärztinnen und Ärzte praktizieren weiter

Ein Rechercheprojekt deckt auf: Über 100 gesperrte Ärztinnen und Ärzte arbeiten unbehelligt in anderen EU-Ländern weiter. Mangelhafte…

mehr
Gesundheitspolitik

CGM: Mehr Therapiesicherheit für Ältere

Expertentalk: Neue Diabetes-Technologien und gesundheitspolitische Ignoranz

Ob CGM- oder AID-Systeme: Millionen von Menschen mit Diabetes nutzen neue Diabetes-Technologien, und ihre Zahl steigt weiter. Wie die…

mehr
Gesundheitspolitik

Vorschläge gegen den Flaschenhals

BDI verfasst Positionspapier zur Patientensteuerung

Der BDI hat Reformvorschläge zur Patientensteuerung vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen strukturierte Ersteinschätzungen, fachärztliche Koordination und…

mehr
Gesundheitspolitik

Kurs »Klinische Diabetologie«

Kursangebot für angehende Diabetolog*innen ab 2026 mit extra E-Learning-Teil

5–2–3: Diese Formel gilt ab 2026 für den Kurs „Klinische Diabetologie DDG“. Genauer heißt das: 5 Tage Onlinekurs, 2 Tage E-Learning (neu!) und 3 Tage…

mehr
Veranstaltung