Alle Beiträge

Erdbeben in Türkei und Syrien

Ein Hausarzt berichtet über die medizinische Grundversorgung im Erdbebengebiet

Am 6. Februar erschütterte ein starkes Erdbeben die Türkei und Syrien. Weitere schwere Erdbeben folgten. Mehr als 50.000 Tote sind zu beklagen,…

mehr
Gesundheitspolitik

Digitalstrategie

Nach langer Sendepause kommt nun langsam Bewegung in die Sache

Hat man 2022 etwas aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gehört zur Digitalisierung? Außer lautem Schweigen – nichts. Ende des Jahres…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie diatec journal

Werbeverbot für Ungesundes

Koalitionspartner sollen Minister Özdemir den Rücken stärken

Ernährungsminister Cem Özdemir hat für seine Regulierungsideen bei Snack- und Fast-Food-Werbung, die sich an Kinder richtet, von Ärzten, Kassen und…

mehr
Gesundheitspolitik

Sicherheitsverwahrung

Gefangener legt erfolgreich Verfassungsbeschwerde ein

Personen in Sicherheitsverwahrung sind teils auch während Klinikaufenthalten gefesselt. Ein Mann, der 96 Stunden in Fesseln war, legte Beschwerde beim…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Ich fühle mich beim Thema trans* noch überfordert

Dass Patientinnen und Patienten mit Selbstdiagnosen in die Praxis kommen, ist nichts Ungewöhnliches und im Allgemeinen fällt der Umgang damit auch…

mehr

Kommentar

Alternative Kleintierpraxis

Schon mal ans Umsatteln gedacht? Hund, Katze, Tschingurische Springmaus? Also beruflich, meine ich. Finanziell scheint das interessanter zu sein als…

mehr
Aus der Redaktion

Suizidbegleitung

Sterbehilfeverein warnt Abgeordnete vor einer Wiedereinführung des § 217 StGB

140 Bundestagsabgeordnete haben von der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) eine gelbe Karte als Verwarnung zugeschickt bekommen. Diese…

mehr
Gesundheitspolitik