Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Immer mehr Ärztinnen und Ärzte mit ausländischem Abschluss arbeiten in Deutschland. Wie läuft die Anerkennung ab – und wo hakt es noch?
Ein Mittwochnachmittag wie so viele Mittwochnachmittage: ein KV-Sitzdienst. Obwohl das nächstgelegene Krankenhaus von unserer Praxis nur 20 Minuten…
Eine schwere Depression statt der bekannten milden Anpassungsstörung, eine nie diagnostizierte chronische Krankheit wie Diabetes oder die…
Finanzielle Anreize können ärztliches Handeln formen. Die BÄK-Kommission zeigt, wie verantwortungsvolle Vergütung die Versorgung und…
Gemäß eines Referentenentwurfs des BMG sollen Apotheken mehr Handlungsspielraum bekommen. Unter anderem dürfen sie rezeptpflichtige Medikamente teils…
Die AOK-Mindestmengen-Transparenzkarte 2026 zeigt eine fortschreitende Zentralisierung in der Onkologie. Ziel ist es, bessere Ergebnisse durch höhere…
Der Fehlzeiten-Report 2025 zum Thema "KI und Gesundheit" hat untersucht, wie KI-Anwendungen Beschäftigte in ihrer Gesundheitsfürsorge unterstützen…
Ob bei der Grillparty oder im engen Familienkreis – Ärztinnen und Ärzte werden auch außerhalb ihrer Sprechstunde oft um medizinischen Rat gefragt.…
Nur durch eine interdisziplinäre und interkollegiale Zusammenarbeit ist eine erfolgreiche und patientenorientierte Diabetesbehandlung möglich, so…
Die Verlagerung der Arzneimittelproduktion in den asiatischen Raum birgt hohe Ausfallrisiken, warnen Kritiker seit Jahren. Eine Studie von Pro…