Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Drei Fragen an Prof. Dr. Storr zu aktuellen Forschungserkenntnissen zum Einfluss von Phytotherapeutika auf die Darm-Hirn-Achse.
Neues vom Kongress Viszeralmedizin 2022. Phytopharmaka mit Multi-Target-Wirkung können die Therapie von Störungen der Darm-Hirn-Achse unterstützen.
Die aktuelle S3-Leitlinie beschreibt das Reizdarmsyndrom als eine Störung der Darm-Hirn-Achse.
Eine prospektive Anwendungsbeobachtung zeigt, dass Kinder mit funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen von Iberogast® Classic profitieren können.
Reizdarm, Dyspepsie, die Rolle der Phytotherapeutika – ein häufiges Thema in der Praxis, ein wichtiges Objekt in der Forschung.
Im Rahmen des Iberogast-Symposiums beim Kongress Viszeralmedizin 2021 erläuterten Experten die Heterogenität des Reizdarmsyndroms und betonten im…
Die aktuelle europäische Leitlinie fasst den derzeitigen Konsensus über die Definition, Diagnose und Behandlung zusammen.
Übergewicht kann u.a. mit Reizdarmsyndrom assoziiert sein. Eine Europäische Leitlinie gibt Orientierung für die Diagnose und Therapie.
Eine FODMAP-arme Diät kann Symptome bei RDS lindern. Eine Checkliste für die Praxis.
Neues vom Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2022. Phytopharmaka können funktionelle Magen-Darm-Beschwerden gezielt lindern.
Mikroentzündungen im Gastrointestinaltrakt tragen in einigen Fällen entscheidend zum multifaktoriellen Geschehen bei funktioneller Dyspepsie und…
Ein Experteninterview zum Einsatz von Phytotherapeutika zur Behandlung von multifaktoriellen gastrointestinalen Erkrankungen.
Störungen der Magenfunktion können u.a. zu einer Dysbiose im Gastrointestinaltrakt führen und funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen auslösen.
Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden sind vielfältig, die Ursachen für die Symptome sind noch nicht vollständig geklärt. Ein Überblick.
Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung können die Abläufe des Verdauungstraktes durcheinanderbringen. Phytopharmaka können Symptome lindern.
Anzeige