Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Therapie beim Reizdarmsyndrom ergänzen. Cara Care bietet einen leitlinienbasierten Therapieansatz für Ihre Patientinnen und Patienten.
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) können die Therapie ihrer Patient:innen ergänzen. Eine kurze und knappe Anleitung zur Verschreibung.
Digitale Gesundheitsanwendungen bieten zahlreiche Vorteile für Patient:innen, doch können sie auch den Praxisalltag erleichtern?
Informierte Patient:innen tragen zum reibungslosen Praxisalltag bei. Wie können digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) hier unterstützen?
Viele Faktoren können den Darm beeinflussen. Bei der Umsetzung gesünderer Routinen können Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) unterstützen.
RDS-Betroffene kosten im Jahr der Erstdiagnose durchschnittlich 3.770 €. Mit Digitalen Gesundheitsanwendungen können diese Kosten senken.
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) unterliegen strengen Anforderungen. Aber was unterscheidet DiGA von Gesundheitsapps?
Anzeige
Aktuelles
DiGA Cara Care
Evidenzbasierte Phytotherapie
Für die PraxisHilfreiche InfosTherapieansätzeKasuistiken
Stimmen aus der Wissenschaft
Magen & Darm im Fokus
Podcast
Videos
Pflichttext