Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
2022 hat jeder zweite der 16,4 Mio. GKV-Versicherten im Alter von 65+ mindestens einmal ein potenziell inadäquates Medikament (PIM) verordnet…
Die Arzneimittelreform ist vom Bundestag beschlossen. Damit sind die Weichen gestellt, um Engpässe bei Arzneimitteln zu vermeiden, sagt der…
Die Abnehmspritze Wegovy™ können nun auch deutsche Ärzte ihren adipösen Patienten indikationsgerecht verordnen. Ende Juli soll das Medikament nach…
Selbst bei regelmäßig tödlich verlaufenden Erkrankungen haben gesetzlich Versicherte keinen Anspruch auf Arzneimittel, die wegen einer negativen…
Fast jedes Kind macht in den ersten beiden Lebensjahren eine RSV-Infektion durch. In den meisten Fällen verläuft diese harmlos. Im letzten Winter…
Ja, aber wann? Die Pflichtfrage schlechthin aller politischen Debatten, wenn es um Digitalisierung geht. Denn ob ePA, eRezept oder Digitalgesetz: Es…
Ist die Schultergelenkspiegelung unbedingt nötig? Müssen die Mandeln des Patienten wirklich raus? Lässt sich die Fußamputation nicht doch verhindern?
Vertragsärzt:innen können eine stufenweise Versorgung von Palliativpatient:innen durchführen. Die häusliche Krankenpflege ermöglicht unterstützende…
Bislang steht die ökologische Nachhaltigkeit von Medizinprodukten weder bei der Zulassung noch bei der Kostenerstattung im Fokus. Doch dies könnte…
Zum 8. April ist eine neue Substitutionsrichtlinie der Bundesärztekammer in Kraft getreten. Durch sie werden viele Vereinfachungen regelhaft…
Seite 1 von 6