Verordnungen

Priscus-2-Liste als Spickzettel

Wirkstoffe, die für Ältere kritisch sein können

2022 hat jeder zweite der 16,4 Mio. GKV-Versicherten im Alter von 65+ mindestens einmal ein potenziell inadäquates Medikament (PIM) verordnet…

mehr
Verordnungen

Lieferengpässe

„Eine unhaltbare Situation“

Die Arzneimittelreform ist vom Bundestag beschlossen. Damit sind die Weichen gestellt, um Engpässe bei Arzneimitteln zu vermeiden, sagt der…

mehr
Verordnungen

Digitalgesetz

Was kommt nach dem eRezept?

Ja, aber wann? Die Pflichtfrage schlechthin aller politischen Debatten, wenn es um Digitalisierung geht. Denn ob ePA, eRezept oder Digitalgesetz: Es…

mehr
Verordnungen

Zweitmeinung

Kaum Interesse an Wirbelsäule

Ist die Schultergelenkspiegelung unbedingt nötig? Müssen die Mandeln des Patienten wirklich raus? Lässt sich die Fußamputation nicht doch verhindern?

mehr
Verordnungen

Verordnungen am Lebensende

Stufenweise Hilfe von Pflege bis Palliativ

Vertragsärzt:innen können eine stufenweise Versorgung von Palliativpatient:innen durchführen. Die häusliche Krankenpflege ermöglicht unterstützende…

mehr
Verordnungen

Serie „Green Diabetes“

Ökodesign-Verordnung und Vergaberecht als regulatorische Hebel

Bislang steht die ökologische Nachhaltigkeit von Medizinprodukten weder bei der Zulassung noch bei der Kostenerstattung im Fokus. Doch dies könnte…

mehr
Verordnungen Diabetologie

Verschreibungen und Delegation

Neue Regeln für die Drogensubstitution

 Zum 8. April ist eine neue Substitutionsrichtlinie der Bundes­ärztekammer in Kraft getreten. Durch sie werden viele Vereinfachungen regelhaft…

mehr
Verordnungen