Bis Jahresende gelten aufgrund der Coronapandemie viele Sonderregelungen in der ambulanten Versorgung weiter, z.B. die unbegrenzte…
Das Digitale-Versorgung-Gesetz hat den GKV-Patienten einen Anspruch auf Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen beschert. Allerdings ist zur…
Dass Biosimilars ein großes Potenzial für Kosteneinsparungen beinhalten, war Experten schon früh klar. Welche Kriterien Ärzte beim Einsatz der sog.…
Ein Patient hatte Kontakt zu einer nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierten Person? Mediziner sollten unbedingt fragen, wo das war. Bestand der…
Krankschreibungen sind künftig auch per Videosprechstunde möglich. Allerdings sieht die vom Gemeinsamen Bundesausschuss geänderte…
Während einer Chemotherapie oder nach einer Organtransplantation reichen Stoffmasken als COVID-19-Schutz nicht. Wer bezahlt den Patienten die FFP2-…
In welchen Fällen darf eine Heilmittelverordnung nachträglich geändert oder ergänzt werden? Fachanwalt Rainer Kuhlen erklärt die aktuelle Rechtslage…
Aufgrund diverser Rechtsänderungen mussten KBV und GKV-Spitzenverband den Anforderungskatalog für die Verordnungssoftware aktualisieren. Für den Arzt…
KKH und Barmer schreiben Praxen in Nordrhein wegen ihrer Heilmittelverordnungen an. Die KV weist ihre Mitglieder darauf hin, dass die Vorgehensweise…
Frohe Kunde von der KBV: „Ärzte müssen im Fall eines Arznei- oder Heilmittelregresses in der Regel nicht mehr für die gesamten Kosten einer…
Seite 3 von 5