Gesundheitspolitik

Digitalisierung in der Medizin

Der Strategie sollen jetzt Gesetze folgen

Kaum gelangte die „Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege“ des BMG in die öffentliche Diskussion, wurde auch schon ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Antikorruptionsgesetz wirkt präventiv

Ermittlungen starten als Feuerwerk und enden still

Die großen Skandale um Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen liegen schon einige Jahre zurück. Das Antikorruptionsgesetz wirkt, insbesondere…

mehr
Gesundheitspolitik

Drang zur Selbstoptimierung

Schönheits-OP und Leistungssteigerung: Ungesund oder völlig normal?

Brustvergrößerung, Faltenkorrektur, Hirn­doping: Immer mehr Patient:innen möchten ihren Körper oder ihre Psyche medizinisch optimieren. Wo kommt der…

mehr
Gesundheitspolitik

Luftschadstoffe

„Passivrauchen im Wohngebiet“

Die EU will die Grenzwerte für Luftschadstoffe überarbeiten. Allerdings bleiben auch diese bei Feinstaub und Stickstoffdioxid hinter den Empfehlungen…

mehr
Gesundheitspolitik

Patientenrechtegesetz

„Waffengleichheit ist herzustellen“

Schon vor zehn Jahren drängten Patienten, Verbände und Politiker auf mehr Unterstützung nach Behandlungsfehlern. Seitdem gibt es Hilfe durch das…

mehr
Gesundheitspolitik

Werbeverbot für Ungesundes

Koalitionspartner sollen Minister Özdemir den Rücken stärken

Ernährungsminister Cem Özdemir hat für seine Regulierungsideen bei Snack- und Fast-Food-Werbung, die sich an Kinder richtet, von Ärzten, Kassen und…

mehr
Gesundheitspolitik

Sicherheitsverwahrung

Gefangener legt erfolgreich Verfassungsbeschwerde ein

Personen in Sicherheitsverwahrung sind teils auch während Klinikaufenthalten gefesselt. Ein Mann, der 96 Stunden in Fesseln war, legte Beschwerde beim…

mehr
Gesundheitspolitik