Gesundheitspolitik

Deutliche Impf- und Informationslücken

HPV: Viele Jugendliche sind ahnungslos

HPV hat sich als Hauptverursacher virusbedingter Krebserkrankungen etabliert. Dennoch bleibt die Impfquote bei Jugendlichen niedrig. Eine neue Studie…

mehr
Gesundheitspolitik

Rechtliche Lücke bei Suizidassistenz

Freiverantwortlichkeit als Voraussetzung für Suizidassistenz

Die Prüfung der Freiverantwortlichkeit ist zentrale Voraussetzung für die Suizidassistenz – und bleibt zugleich ein rechtlich und praktisch komplexes…

mehr
Gesundheitspolitik

Service für die Versicherten

Infos zu Gebärmutterhalskrebs in Leichter Sprache

Ein nützlicher wie kostenfreier Service, den Arztpraxen leicht anbieten können: Weisen Sie Patientinnen auf der Website des Gemeinsamen…

mehr
Gesundheitspolitik

Digitale Meldepflicht sorgt für Frust

DEMIS-System überfordert Praxen – Kritik wächst

Pflichtsystem eingeführt, doch kaum genutzt: Das digitale Meldeportal DEMIS entpuppt sich für viele Arztpraxen als digitales Minenfeld – wenn sie…

mehr
Gesundheitspolitik

„Vom Kopf auf die Füße stellen“

Parlamentarischer Abend mit intensiven Debatten und klaren Positionen

Mitten in der Hauptstadt, mitten im Monat der Regierungsbildung. In eine bessere zeitliche und inhaltliche Nähe hätte man einen Parlamentarischen…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Yoga und Akupunktur bei Krebs

CCC-Integrativ: Evidenzbasierte Beratung zu Komplementärmedizin etabliert

Komplementäre Verfahren wie Yoga oder Akupunktur finden zunehmend Eingang in die Krebsversorgung. Das Projekt CCC-Integrativ bietet fundierte Beratung…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

DGHO fordert Anpassung von EU-Richtlinie

Krebsdiskriminierung: Überlebende sollen beim Zugang zu Krediten schneller entlastet werden

Die DGHO und die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs plädieren für eine Fristverkürzung beim „Recht auf Vergessenwerden“. Fünf Jahre nach…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie