Gesundheitspolitik

Röntgengeräte

TÜV-Verband veröffentlicht Report 2025

Neben Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen kontrolliert der TÜV auch medizinische Geräte auf Sicherheit. Wie der Röntgenreport 2025…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Gesundheitsgefahren zu wenig diskutiert

„Frau Doktor, mein Kind hat Plastik“

Aktuell sind über 1.200 Chemikalien bekannt, die aus Kunststoffen in Lebensmittel übergehen können. Viele von ihnen gelten als endokrine Disruptoren,…

mehr
Gesundheitspolitik

Regierungsankündigungen

Wir stärken, wir schaffen, wir wollen, wir prüfen

Auch wenn Koalitionsvereinbarungen nichts sind, auf das man die Protagonisten in instabilen Zeiten festnageln sollte: Fürs Gesundheitswesen sind die…

mehr
Gesundheitspolitik

Leistungsgruppen sinnvoll definieren

Vorteile der Zusatzweiterbildungen in der Diabetologie nutzen

Die im Bereich der Diabetologie definierten Leistungsgruppen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz passen nicht zur Realität. 

mehr
Gesundheitspolitik

Versorgungsqualität

Fortschritte bei Speiseröhren-Operationen, Zentren-Fokus bei Brustkrebs unzureichend 

Das Online-Portal „Qualitätsmonitor“ zeigt bei Speiseröhre-Operationen eine deutliche Konzentration der Leistungen auf weniger Klinik-Standorte mit…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Gastroenterologie

Unterschätztes Problem: Unterversorgung

Expertenteam vermisst bei den vielen Gesetzesänderungen den großen Wurf

Das Gesundheitswesen steckt in einer tiefen Krise, konstatiert eine Autorengruppe. Sie beschreibt einen Mangel an Qualität sowie die Unterversorgung…

mehr
Gesundheitspolitik

Frisch im Dienst, voll im Stress

Ein frischgebackener Arzt und eine erfahrene Oberärztin sprechen über die Schwierigkeiten des Berufsstarts

Das erste Weiterbildungsjahr bleibt vielen als eine Mischung aus Überforderung, Euphorie und Erschöpfung in Erinnerung. In einer neuen Folge des…

mehr
Gesundheitspolitik