Gesundheitspolitik

Arzt im Ruhestand gegen neuen Beitrag

„Keine Skrupel, die Alten mitzahlen zu lassen“

Dr. Herbert Centmayer ist verschnupft: Jahrzehntelang hat der frühere Anästhesist aus dem Allgäu seine Kammerbeiträge bezahlt. Mit der Rente war damit…

mehr
Gesundheitspolitik

Prävalenz von Hautkrebs verdreifacht

Babyboomer-Jahrgänge weisen hohe Fallzahlen auf

Früher verweilten Menschen häufig lange Zeit ohne UV-Schutz in der Sonne. Mittlerweile ist bekannt, dass sich dadurch das Risiko für Hautkrebs erhöhen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ökonomisierung und der Ärzte Codex

„Und dann sind Sie ganz schnell sehr, sehr allein“

Die Ökonomisierung verändert den medizinischen Alltag. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte stehen unter dem Druck, betriebswirtschaftliche Vorgaben über…

mehr
Gesundheitspolitik

US-Zölle auf Arzneimittel?

Pharmaunternehmen reagieren alarmiert auf Drohung Trumps

Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt der deutschen Pharmaindustrie. Die Branche warnt vor Folgen für Versorgung und Arbeitsplätze, sollte es zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Umsetzung des GVSG wird spannend

Kassen: Honorarplus von 400 Mio. Euro garantiert nicht einen zusätzlichen Arzttermin

„Wir sind ab sofort verhandlungsbereit“, ruft der KBV-Vorstand den Krankenkassen zu. Gemeint ist die Ausgestaltung der von Rot-Gelb-Grün beschlossenen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ein Weckruf für die Wende

Bündnis Vision Zero und der G-BA-Vorsitzende verdeutlichen die Herausforderungen

Einen „Wake-up Call“ sendet das Bündnis Vision Zero in Richtung Bundestag. Gefordert wird mit diesem Weckruf eine nachhaltige Wende in der…

mehr
Gesundheitspolitik

O-Ton Innere Medizin

„Sektorengrenzen brauchen wir nicht“

Geschätzt 107 Mrd. Euro werden die gesetzlichen Krankenkassen 2025 für die stationäre Versorgung ausgeben. Rekord! Gleichzeitig warnt die Deutsche…

mehr
Gesundheitspolitik