Gesundheitspolitik

Unzufrieden mit Gesundheitspolitik

Arztkittel an das Tor gehängt

Mit einer kreativen Protestaktion machten Ärzte, Apotheker und andere Heilberufler ihrer Unzufriedenheit mit der Gesundheitspolitik Luft. Unter…

mehr
Gesundheitspolitik

Sicherheit im Straßenverkehr

Ärztliches Attest für Rentner:innen

Führerscheine könnten künftig nicht mehr für alle Verkehrsteilnehmer uneingeschränkt gelten. Vor allem Autofahrer über 70 müssen damit rechnen, dass…

mehr
Gesundheitspolitik

Seltene Erkrankungen

Mit Genanalyse Klarheit erlangen

Dass Versicherte ihr Erbgut auf seltene Erkrankungen untersuchen lassen können, soll Regelversorgung werden, sagt der G-BA. Ein erfolgreiches…

mehr
Gesundheitspolitik

Neue Studie

Zuckergetränke als Treiber für Übergewicht und Diabetes

Softdrinks gelten als Treiber für Übergewicht und ­Diabetes. Eine neue Studie zeigt: Der durchschnittliche Zuckergehalt ist in den letzten sechs…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Erdbeben in Türkei und Syrien

Ein Hausarzt berichtet über die medizinische Grundversorgung im Erdbebengebiet

Am 6. Februar erschütterte ein starkes Erdbeben die Türkei und Syrien. Weitere schwere Erdbeben folgten. Mehr als 50.000 Tote sind zu beklagen,…

mehr
Gesundheitspolitik

Digitalstrategie

Nach langer Sendepause kommt nun langsam Bewegung in die Sache

Hat man 2022 etwas aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gehört zur Digitalisierung? Außer lautem Schweigen – nichts. Ende des Jahres…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie diatec journal

Drang zur Selbstoptimierung

Schönheits-OP und Leistungssteigerung: Ungesund oder völlig normal?

Brustvergrößerung, Faltenkorrektur, Hirn­doping: Immer mehr Patient:innen möchten ihren Körper oder ihre Psyche medizinisch optimieren. Wo kommt der…

mehr
Gesundheitspolitik