Kolumnen

Praxiskolumne

Noch nicht mal ein Thema fürs Sommerloch?

Wir Ärztinnen und Ärzte reden ja am liebsten über Erkrankungen, die einen großen Impact auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Ob Influenza, RSV…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Stimme weg, Hausärztin kaputt

Ich gehöre zu dieser Sorte Ärztinnen, die mit dem Kopf unterm Arm arbeiten geht. Es muss mir wirklich, wirklich hundeelend gehen, damit ich mich nicht…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Chronisch überzeugt – können wir gegenhalten?

Sommerliche Temperaturen, die Zeckensaison ist in vollem Gange, die Zahlen von Lyme-Borreliose und FSME steigen. Man könnte meinen, es wurde alles…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Risiken und Nebenwirkungen der „Intervention Kirche“?

Letztens wurde ich mal wieder von einem Pfarrer angesprochen: Ich könne doch die Frage nach Glauben und Spiritualität in die Patientenberatung…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Primärärztlich steuern ist wie „an die Hand nehmen“

Schon im vorab bekannt gewordenen Expertenpapier der AG Gesundheit war es zu lesen: Man wolle für eine zielgerichtetere Versorgung und eine schnellere…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Der Doktor im Dixi-Klo

China hat 1,4 Milliarden Einwohner. Und China hat, genauso wie die USA und wir, ein Demografieproblem und damit auch ein massives Personalproblem im…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Wenn der Körper zum Rätsel wird

Herzrasen, Kopfschmerzen, Schlafprobleme: Immer häufiger vermuten Menschen bedrohliche Krankheiten hinter solchen Symptomen, stellt unsere Kolumnistin…

mehr
Kolumnen