Kolumnen

Praxiskolumne

„Medizinische Fachangestellte sind Goldstaub“

Das Wartezimmer ist brechend voll. Ich habe schon wieder viel zu lange mit der Gesundheitsuntersuchung von Frau K. und vor allem mit der Beratung zu…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Wir „erledigen“ unsere Patientinnen und Patienten

Immer mehr in immer kürzerer Zeit „erledigen“: Darum geht es aktuell im Gesundheitssystem. Denn die Ressource Zeit ist knapp. Warum? Weil wir den Wert…

mehr
Kolumnen

Trauma in der Psychiatrie

Keine Angst vor Nähe!

Trauma? Dafür sind wir nicht zuständig – so denken unserem Kolumnisten zufolge viele Kolleginnen und Kollegen aus der Psychiatrie. Dabei kann es sich…

mehr
Kolumnen Neurologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Kolumne

Mehr als ein Kongress – ein gemeinsamer Aufbruch!

Der 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) stand dieses Jahr unter dem Motto: „Resilienz – sich und andere stärken“.

mehr
Kolumnen DGIM 2025

Kolumne

Longevity Club oder Kassenknute – was reizt den Ärztenachwuchs?

In der Medical Tribune stand zu lesen, dass ein hausärztlicher Kollege einen Regress über ca. 290 Euro aufgebrummt bekommen hat, weil er einem…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Chronisch überzeugt – können wir gegenhalten?

Sommerliche Temperaturen, die Zeckensaison ist in vollem Gange, die Zahlen von Lyme-Borreliose und FSME steigen. Man könnte meinen, es wurde alles…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Risiken und Nebenwirkungen der „Intervention Kirche“?

Letztens wurde ich mal wieder von einem Pfarrer angesprochen: Ich könne doch die Frage nach Glauben und Spiritualität in die Patientenberatung…

mehr
Kolumnen