Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ich gehöre zu dieser Sorte Ärztinnen, die mit dem Kopf unterm Arm arbeiten geht. Es muss mir wirklich, wirklich hundeelend gehen, damit ich mich nicht…
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Krankenhausreform „verbessern, nicht verwässern“. Was könnte das für die Innere Medizin bedeuten? In…
Gewalt, Unterernährung und Infektionen: Die Menschen im Sudan leben unter politisch wie medizinisch instabilen Bedingungen. Ärztliche Organisationen…
Ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende können Kundinnen und Kunden der Apotheker- und Ärztebank nun auch auf ihrer Kreditkarte kundtun.
Kann die Nephrologie von den im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD formulierten gesundheitspolitischen Vorhaben profitieren? Die…
Nur knapp die Hälfte der 15-jährigen Mädchen in Deutschland ist gegen das humane Papillomvirus geimpft. Noch schlechter sieht es bei den Jungen aus.…
BERLIN. Verena Bentele war eine der Vortragenden im Symposium „Nichts ist unmöglich! Soziale Teilhabe mit Diabetes“ auf dem Diabetes Kongress Ende…
Trotz Bestnoten in der Evaluation schafft es auch in der Allgemeinmedizin kaum ein Pilot- oder Innovationsfondsprojekt in die Regelversorgung.
Trauma? Dafür sind wir nicht zuständig – so denken unserem Kolumnisten zufolge viele Kolleginnen und Kollegen aus der Psychiatrie. Dabei kann es sich…
Zwei Professores erzählen von Umwegen, Chancen und mutigen Entscheidungen, die ihre persönliche medizinische Laufbahn mitbestimmt haben. Und davon, ob…