Alle Beiträge

Röntgengeräte

TÜV-Verband veröffentlicht Report 2025

Neben Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen kontrolliert der TÜV auch medizinische Geräte auf Sicherheit. Wie der Röntgenreport 2025…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Gesundheitsgefahren zu wenig diskutiert

„Frau Doktor, mein Kind hat Plastik“

Aktuell sind über 1.200 Chemikalien bekannt, die aus Kunststoffen in Lebensmittel übergehen können. Viele von ihnen gelten als endokrine Disruptoren,…

mehr
Gesundheitspolitik

Geschlechtersensible Medizin

„Es gibt keinen Durchschnittsmenschen“

Auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg öffnet in diesen Tagen die deutschlandweit erste Hochschulambulanz für geschlechtersensible Medizin…

mehr
Gesundheitspolitik

Koalitionsvertrag

„Unzureichend im Hinblick auf Korruptionsbekämpfung und Transparenz“

„Der neue Koalitionsvertrag ist ein herber Rückschlag im Kampf gegen Korruption und für mehr Transparenz staatlichen Handelns. Keine unserer drei…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

Dann hat keiner mehr Verantwortung

Die Digital Afterlife Industry gilt als Wachstumsmarkt. Ihr Produkt: Die simulierte Interaktion mit Verstorbenen über Chatbots oder Avatare.

mehr
Aus der Redaktion

Regierungsankündigungen

Wir stärken, wir schaffen, wir wollen, wir prüfen

Auch wenn Koalitionsvereinbarungen nichts sind, auf das man die Protagonisten in instabilen Zeiten festnageln sollte: Fürs Gesundheitswesen sind die…

mehr
Gesundheitspolitik

Leistungsgruppen sinnvoll definieren

Vorteile der Zusatzweiterbildungen in der Diabetologie nutzen

Die im Bereich der Diabetologie definierten Leistungsgruppen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz passen nicht zur Realität. 

mehr
Gesundheitspolitik