
Glosse Vor SUVs schützen – aber logisch!

Motorhauben werden immer höher. Dadurch steigt für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, das Risiko tödlicher Unfälle. Die Deutsche Umwelthilfe fordert bereits ein „Verbot von übergroßen Monster-SUVs und Pick-ups in Innenstädten“. Doch bevor jetzt Gegenstimmen laut werden, hier einige logischere Maßnahmen, damit Erwachsene und Kinder seltener unter die Haube kommen.
Logische Maßnahme Nr. 1: Schneepflugpflicht für Geländewagen. Im richtigen Winkel angebracht, simuliert ein Schneeschild die Situation bei niedrigen Motorhauben. Passantinnen und Passanten brechen sich bei einem Aufprall wieder eher die Beine und werden über das Auto geschleudert anstatt nach vorne. Tipp: Ein Universalpflug wie der Snowsport 180 passt auf die meisten Pick-ups, Jeeps oder SUVs.
Logische Maßnahme Nr. 2: staatlich geförderte Burpee-Kurse. Menschen bewegen sich unabhängig vom Alter zu wenig – darunter leidet auch die Reaktionszeit im Stadtverkehr. Mit den sogenannten Burpees lässt sich das Verhalten bei heranrollenden SUVs perfekt trainieren. Schließlich geht es bei der Übung darum, sich aus dem Stand schnell in die Liegestützposition zu begeben. Und Monster-Pick-ups wie der RAM bieten mit einer Bodenfreiheit von bis zu 30 cm genug Platz für einen auf dem Asphalt liegenden Durchschnittsjugendlichen.
Logische Maßnahme Nr. 3: Hochräder für Kleinkinder. Laut der Präsidentin der Deutschen Verkehrswacht fällt Kindern das Radfahren zunehmend schwer. Das liegt natürlich daran, dass zweijährige Stöpsel mit ihren 10-Zoll-Laufrädern keinen Überblick mehr haben. Ein konservativer Ansatz mit Hochrädern würde es den Kleinsten erleichtern, sich souverän zwischen Geländelimousinen hindurchzuschlängeln.
Logische Maßnahme Nr. 4: Mehr SUVs! Nicht nur für die Insassen zählen die Stahlkolosse zu den sichersten Autos, wie der aktuelle Euro-NCAP-Sicherheitstest zeigt. Beim Fußgängerschutz erfüllen viele Modelle über 80 % der Testkriterien. Um den Wert im Alltag zu erhöhen, sollten sich auch Ärztinnen und Ärzte als qualifizierte Ersthelfer öfter für einen SUV entscheiden.
Quellen:
www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/motorhauben-werden-immer-hoeher-deutsche-umwelthilfe-warnt-vor-toedlicher-gefahr-und-fordert-ein-verb/
www.transportenvironment.org/articles/ever-higher-the-rise-of-bonnet-height-and-the-case-to-cap-it
www.zeit.de/mobilitaet/2025-06/verkehrssicherheit-kinder-fahrrad-fahren-eltern-erziehung
www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/crashtest/sichere-autos-euroncap/