Archiv

Ein Jahr nach der Flut

Eine Katastrophe mit Folgen

Bevor eine Jahrhundertflut im letzten Sommer durch Teile von Rheinland-Pfalz und NRW rauschte, befand sich die Praxis der Hausärztin Astrid Näkel nur…

mehr
Praxisführung

BSG-Urteil

Praxen haften für Impfstoffverfall bei Unterbrechung der Kühlkette

Müssen Ärzte Impfstoff nachbestellen, weil ihr Medikamentenkühlschrank kaputt war, ist ein Regress laut Bundessozialgericht rechtens. Ein…

mehr
Verordnungen

Abrechnung

Arztbriefe in der rheumatologischen Praxis

Arztbriefe nach den EBM-Nrn. 01600 oder 01601 sind in den Grundpauschalen der rheumatologisch ausgerichteten Praxen enthalten. Sie können deshalb…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Rheumatologie

Diabetisches Fußsyndrom

Wertschätzung für Podolog*innen stärken

Elisabeth Dalick liebt berufliche Herausforderungen. Mitte der 1990er Jahre entschied die gelernte Krankenschwester umzusatteln und von der Orthopädie…

mehr
Niederlassung und Kooperation Diabetologie

Nachfolgeplanung

Angestellter Eigner? Gibt’s nicht!

MVZ gründen, auf die Zulassung verzichten, sich anstellen lassen, dann Anteile abgeben und Stelle nachbesetzen – das war bislang eine gute Strategie…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Telekonsil

Austausch unter Kollegen

Das Telekonsil nach Nr. 01670 EBM kann zweimal im Behandlungsfall berechnet werden. Die elektronische Übertragung muss über einen KIM-Dienst erfolgen.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Neurologie

Ungeimpftes Personal

Oberverwaltungsgericht: Keine Impfpflicht im Gesundheitswesen

Es gebe keine Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen, erklärt ein Oberverwaltungsgericht. Warum das ungeimpften Personen trotzdem nicht…

mehr
Praxismanagement, Team