Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wird ein Arzt mit seinen Heilmittelrezepten erstmals statistisch auffällig, ist er zu beraten. Erst im Wiederholungsfall kann es beim Nachweis einer…
Viele Menschen leiden über COVID-19 hinaus deutlich an Nachwirkungen der Erkrankung. Auch die Folgen von Post bzw. Long COVID auf die Sozialsysteme…
Zum Start des E-Rezept-Roll-outs in Westfalen-Lippe erklärte KV-Vorstand Thomas Müller: „Wir erwarten von der Gematik, dem BMG und den…
Bei fremdsprachigen Familien kommt es auch in der Hausarztpraxis häufig zu Missverständnissen. Seit einem Jahr unterstützt die Dolmetsch-Hotline…
Bei infizierten Wunden ist neben dem Kode für die Wunde auch die Infektion zu kodieren. Eine aktuelle Schlichtungsentscheidung ist für…
Noch besteht Diskussionsbedarf und die Gesetze sind noch nicht in Kraft. Aber immerhin: Bei der Einkommensteuer will der Bund 2023 die Ausgabenlast…
Ein schwer kranker Patient behauptet nach einigen Jahren, sein Arzt habe die Diagnose zu spät gestellt. Es kommt zum Haftungsprozess – die…
Wirtschaftliches Risiko der Selbständigkeit spiegelt sich nicht in Höhe des Einkommens wider
Können plötzlich aufgetretene Ischialgien ohne neurologische Ausfallerscheinungen Ausdruck einer Neuroborreliose sein. Wie kann man die…
Immer noch wird der Doktortitel von vielen Patient:innen mit der Berufsbezeichnung gleichgesetzt. Im Praxisalltag gibt er jedoch keine Auskunft über…