Archiv

Gesundheitskiosk als Konkurrenz

Niedergelassene wollen Sozialberatung in Praxen anbieten

Viele Hausärzte lehnen die von Karl Lauterbach geplanten Gesundheitskioske ab. Stattdessen könnten Sozialarbeiter direkt in den Praxen eine Beratung…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Datenschutz und Datensicherheit

Falscher Umgang mit Passwörtern

Ein Drittel nutzt dasselbe Passwort für unterschiedliche Dienste. 8 von 10 Personen achten bei der Erstellung auf starke Passwörter.

mehr
Praxis-IT

COVID-19

Anerkennung als Berufskrankheit dauert

Viele Menschen leiden über COVID-19 hinaus deutlich an Nachwirkungen der Erkrankung. Auch die Folgen von Post bzw. Long COVID auf die Sozialsysteme…

mehr
Praxismanagement, Team

E-Rezept

Westfälische Hausärzte bestätigen die Vorteile

Zum Start des E-Rezept-Roll-outs in Westfalen-Lippe erklärte KV-Vorstand Thomas Müller: „Wir erwarten von der Gematik, dem BMG und den…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Sprachbarriere im Sprechzimmer

Dolmetsch-Hotline hilft Kindern

Bei fremdsprachigen Familien kommt es auch in der Hausarztpraxis häufig zu Missverständnissen. Seit einem Jahr unterstützt die Dolmetsch-Hotline…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Kodierung

DRGs: Schlichtung zur Erregerkodierung bei der Infektion einer offenen Wunde

Bei infizierten Wunden ist neben dem Kode für die Wunde auch die Infektion zu kodieren. Eine aktuelle Schlichtungsentscheidung ist für…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung

Steuer 2023

Mildere Ausgabenlast wegen Inflation?

Noch besteht Diskussionsbedarf und die Gesetze sind noch nicht in Kraft. Aber immerhin: Bei der Einkommensteuer will der Bund 2023 die Ausgabenlast…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern