Archiv

Off label als Regressgefahr

Volle Summe bei unzulässigen Verordnungen

Die Begründung des Bundesschiedsamtes zu den Rahmenvorgaben der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106b Absatz 2 SGB V liegt vor. Sie bestätigt die…

mehr
Verordnungen

Lobby fürs E-Rezept

Interessensverband will Arztpraxen und Apotheken heranführen

Mit Speck fängt man Mäuse: Angesichts der geringen Zahl bislang ausgestellter eRezepte stellt der Verband „E-Rezept-Enthusiasten“ Arztpraxen, die sich…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Nachfolgeplanung

Angestellter Eigner? Gibt’s nicht!

MVZ gründen, auf die Zulassung verzichten, sich anstellen lassen, dann Anteile abgeben und Stelle nachbesetzen – das war bislang eine gute Strategie…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Telekonsil

Austausch unter Kollegen

Das Telekonsil nach Nr. 01670 EBM kann zweimal im Behandlungsfall berechnet werden. Die elektronische Übertragung muss über einen KIM-Dienst erfolgen.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Neurologie

Ungeimpftes Personal

Oberverwaltungsgericht: Keine Impfpflicht im Gesundheitswesen

Es gebe keine Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen, erklärt ein Oberverwaltungsgericht. Warum das ungeimpften Personen trotzdem nicht…

mehr
Praxismanagement, Team

Klimawandel

Berlin legt Hitzeschutzpläne für Gesundheitswesen vor

Ein neues Aktionsbündnis in Berlin hat Hitzeschutzpläne für das Gesundheitswesen erarbeitet. Sie beschreiben im Detail, was Praxen, Kliniken und…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Einsparpotenzial

Biosimilars: Apotheken sollen Präparate ab August austauschen können

Biosimilars bieten gegenüber Biologika enormes Einsparpotenzial. Nun liegen konkrete Reglen für den Austausch in der Apotheke vor. Die pharmazeutische…

mehr
Verordnungen