Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Inhalte des „Telemonitoring bei Herzinsuffizienz“ samt EBM- und GOÄ-Abrechnungspositionen sind seit Januar 2022 bekannt. Und mit der…
Ob groß und hoch technisiert oder klein & portabel: In der Hausarztpraxis sind Medizingeräte insbesondere bei der Diagnostik essenziell. Was gehört…
Selten zuvor hat sich die Problematik einer unsicheren Datenlage so deutlich gezeigt wie im Rahmen der Pandemie. Laut Prof. Dr. Martin Scherer von der…
Eine befreundete Hausärztin schwärmt, wie viele Neupatient:innen über ihre Website in die Praxis kommen – digitale Patientenakquise sei das…
Seit 2014 haben sich mehr als 300 MFA in Mecklenburg-Vorpommern zur „Verah-Care“ weiterqualifiziert und ca. 8.000 Versicherte der AOK Nordost betreut.…
Ganz ohne persönlichen Patientenkontakt eine Arbeitsunfähigkeit verordnen – mittlerweile geht das. Im Rahmen der Pandemie sogar per Telefon. Außerhalb…
Die Versorgung von opioidabhängigen Patienten ist derzeit schlecht. Weil das Klientel als schwierig gilt, scheuen sich viele Mediziner,…
Im Rahmen der Webinarreihe „Sie fragen, wir antworten! Arbeitsrecht für die (Zahn)Arztpraxis“ werden arbeitsrechtliche Fragen online beantwortet.
In Nordrhein und Westfalen-Lippe regelt nun ein Vertrag mit dem Land die Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine. Er gilt zusätzlich zum…
Seit rund 25 Jahren gibt es „Individuelle Gesundheitsleistungen“. Nach wie vor sind sie heftig umstritten.