Praxis und Wirtschaft

Neue Standards für die Videosprechstunde

Auf die Wohnortnähe der Patientinnen und Patienten ist zu achten

Dass ein Arzt in Bayern einen Patienten im Harz per Video behandelt, soll die Ausnahme sein, betont die KBV. Denn auch bei einem digitalen Kontakt…

mehr
e-Health, Telemedizin

ePA: Mythen und Missverständnisse 

KV Schleswig-Holstein beantwortet verbreitete Fragen zur elektronischen Patientenakte

In wenigen Monaten soll die große Mehrheit der Versicherten eine elektronische Patientenakte besitzen. Arztpraxen sind zum ­Befüllen verpflichtet.…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Bundesrat stimmt Gesetzentwurf zu

Bei Abort greift Mutterschutz

Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat Mitte Februar einem Gesetzentwurf zugestimmt, der das Recht auf Mutterschutz im Fall einer Fehlgeburt neu…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Es ist mündlich aufzuklären!

Merkblätter sind nur eine Ergänzung

Patientinnen und Patienten sind „im Großen und Ganzen“ über die Chancen und Risiken einer Behandlung aufzuklären. Ihnen ist eine „allgemeine…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

So gewinnen Sie durch die Reform

Über die Wirkung der Entbudgetierung entscheiden zwei neue Pauschalen

Die KBV will die Entbudgetierung des hausärztlichen Honorars zum 1. Oktober 2025 im EBM umsetzen. Wie sich die Änderungen in der eigenen Praxis…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Einlesefehler bei Medikationsplan

Achtung: Falsche Dosierangaben gefährden Patientensicherheit

Beim Einlesen des bundeseinheitlichen Medikationsplans in das Praxisverwaltungssystem sind Übertragungsfehler möglich. Dies teilt die Kassenärztliche…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Urlaub vom Diabetes in der alten Heimat

Menschen mit Migrationshintergrund, die Diabetes haben, brauchen eine kultursensible Betreuung

Individualisierte Beratung und Schulungsmaterialien mit kultursensiblen Beispielen könnten die Compliance von Menschen mit Diabetes und…

mehr
Patientenmanagement Diabetes Kongress 2024