Ophthalmologie

Krankheitsbilder

Aktuelle Beiträge

Wenn’s aufs Auge geht 

Mit dem zunehmenden Einsatz von GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) bei Typ-2-Diabetes und Adipositas wachsen die Bedenken über ophthalmologische…

mehr

HIV und Syphilis

Hinter Sehstörungen verbarg sich bei einem HIV-Patienten eine Neurosyphilis mit Chorioretinitis – Penicillin stoppte den Spuk.

mehr

Neovaskulärere altersbedingte Makuladegeneration

Umfragen aus der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration zeigen Handlungsbedarf bei der…

mehr
Alle Beiträge

Fortbildungen

Keine Fortbildung für diesen Fachbereich gefunden

Alle Fortbildungen