Medizin und Markt Autor: Mit freundlicher Unterstützung von Lilly Deutschland GmbH.

© Lilly Deutschland GmbH

Inkretinbasierte Medikamente haben in den letzten Jahren die Behandlung metabolischer Erkrankungen revolutioniert. Allen voran der GIP/GLP-1-Rezeptor-Agonist Mounjaro® 1,*, a (Tirzepatid), der sowohl für die Behandlung des Typ-2-Diabetes als auch der Adipositas* zugelassen ist. Die starke Wirksamkeit, die Mounjaro® in puncto Blutzucker und Gewicht in klinischen Studien an den Tag gelegt hat, zeigt sich auch in der Praxis.

Aus Sicht der Allgemeinmedizinerin Dr. Petra Sandow, Berlin, spiegeln sich die Vorteile der Mounjaro®-Therapie im Praxisalltag wider: „Menschen mit Typ-2-Diabetes schauen nach zwei Dingen: Zum einen auf den HbA1c-Wert – das haben sie jahrelang gelernt. Das zweite ist das Gewicht. Ich verordne Mounjaro® nicht primär wegen der Gewichtsreduktion, aber wenn die Patientinnen und Patienten registrieren, da tut sich was, ändert sich plötzlich im Leben ganz viel. Ich erlebe, dass die Menschen auf einmal anfangen, gesünder zu leben, weil sie merken, dass sie etwas verändern können.“

Typ-2-Diabetes: Der Standard für mehr Gesundheit

Mounjaro® erweitert die Therapielandschaft bei Typ-2-Diabetes, indem…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.