
Was ist mit den Nieren los? Plötzlich hochgradige Proteinurie

Eine 19-jährige Frau fiel durch einen Urinalbuminwert von 3.130 mg/l (Normwert < 30 mg/l) auf. Der Eiweiß-Kreatinin-Quotient lag bei 12.337 mg/g (Normwert < 220 mg/g), der Albumin-Kreatinin-Quotient bei 13.728 mg/g (Normwert < 30 mg/g), berichtete PD Dr. Daniela Braun vom Universitätsklinikum Münster. Kreatininwert (0,5 mg/dl) und geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (> 90 ml/min/1,73 m²) waren dagegen normal und der Blutdruck eher zu niedrig (114/72 mmHg). Erythrozyten als Zeichen einer Hämaturie fanden sich im Urin nicht. Mit der hohen Proteinurie und der fehlenden Hämaturie war ein nephrotisches Syndrom wahrscheinlich und es wurde eine Therapie mit 60 mg Prednisolon (1 mg/kg) begonnen.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.