Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 9 • 2021 • Neues aus der Dermatologie
 
 
Neues aus der Dermatologie
 
 
 
 
   
   
Telemedizin: Leitlinie zur Patientenversorgung in der Dermatologie  
   
Die Telemedizin kann die Patientenversorgung immens erleichtern – insbesondere in Pandemiezeiten und im Fall langer Anfahrtswege. Dennoch hat sie ihre Grenzen.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
Wie geht es diesem Patienten heute?
 
Dieser Patient mit atopischer Dermatitis hatte einen EASI von 32 und einen DLQI von 29. Lesen Sie jetzt, wie dem Patienten geholfen werden konnte.
 
>> Jetzt mehr erfahren.
 
 
 
 
 
   
   
SLERPI: Neuer einfacher Score für den systemischen Lupus  
   
Hat der Patient einen Lupus erythematodes oder hat er keinen? Bei Beantwortung dieser im klinischen Alltag häufigen Frage soll jetzt ein neuer Score helfen.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
Längerer Erhalt der Lebensqualität mit proaktiver Psoriasis-Therapie
 
Mehr Zeit bis zum ersten Rezidiv und mehr Zeit ohne Einschränkungen in der Lebensqualität.
 
Mehr erfahren!
Fachinformation
 
 
 
 
 
   
   
Albinismus multidisziplinär betreuen – Melaninmangel macht nicht nur die Haut…  
   
Hautschäden verhindern, Präkanzerosen frühzeitig erkennen, an ophthalmologische Kon­trollen erinnern – wer Albinismuspatienten gut versorgen will, hat einiges zu tun.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
Einfach. Unkompliziert. DUPIXENT® bei atopischer Dermatitis (AD)*,1
 
Ohne Voruntersuchungen, ohne Laborkontrollen und ohne klinisch relevante Wechselwirkungen kann man bei mittelschwerer bis schwerer AD* gezielt die Schlüsselzytokine IL-4 und IL-13 blockieren.1 Einfach alle 2 bzw 4 Wochen**, auch mit dem Dupi-Pen***,1
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
 
   
   
Infektion und ausgedehnte Zellulitis statt erfolgreicher…  
   
Der Wunsch nach einem Knack-Po wurde einer jungen Frau zum Verhängnis. Die Filler-Injektion endete in einer ausgedehnten Zellulitis.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
Alfason® Spezialcremes bei trockener Haut: Neues Design, bewährte Wirkung!
 
Marke, Produkt und Verpackung in Einklang zu bringen, ist das Ziel der langjährig bewährten Traditionsmarke Alfason®. Das neue Design der Spezialcremes Alfason REPAIR® und Alfason BASIS CRESA® überzeugt mit moderner Optik und bewährter Wirkung.
 
Mehr
 
 
 
 
 
   
   
Zwischen Leitlinie und Realität – Merkelzellkarzinom teilweise deutlich…  
   
Das Merkelzellkarzinom ist zwar ein seltener, aber hochaggressiver Tumor, der ein konsequentes Eingreifen und Nachbehandeln erforderlich macht. Doch leider kann die Realität oft nicht mit dem leitliniengerechten Ideal mithalten.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
Jetzt zugelassen zur Behandlung von Atopischer Dermatitis
 
Adtralza® (Tralokinumab): Das erste Biologikum mit gezielter Neutralisation von IL-13, einem Schlüsselzytokin bei AD. Der Antikörper bessert stetig den EASI und schnell Pruritus sowie Lebensqualität – bei gutem Sicherheitsprofil.
 
Mehr dazu unter adtralza.de
Fachinformation
 
 
 
 
 
   
   
Deutschland weiß zu wenig über sexuell übertragbare Krankheiten  
   
HIV ist durch die jahrelangen Aufklärungskampagnen so ziemlich jedem ein Begriff. Beim Wissen um andere sexuell übertragbare Erkrankungen sieht es dagegen deutlich schlechter aus. Das Tückische: Insbesondere Ältere denken, sie wüssten Bescheid, tun…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Aktinische Keratosen – Neues aus dem Feld
 
Dieser CME-zertifizierte Vortrag fasst neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie, Klassifikation und Therapie der aktinischen Keratosen zusammen.
 
Jetzt CME-Punkte sichern »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser DermaLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den DermaLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
DermaLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

PneumoLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.