Anzeige
 
 
FI 100 mg
 
FI 200 mg
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 20 • 2020 • Neues aus der Diabetologie und den angrenzenden Fachbereichen
 
 
Neues aus der Diabetologie
 
 
 
 
   
   
Adipositas: Kleine politische Schritte für eine bessere Versorgung  
   
Bislang wird die Versorgung von Adipositaspatienten von der Politik nicht komplex gesehen, gesetzliche Krankenkassen müssen deshalb für etliche Leistungen nicht aufkommen. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft hofft jedoch, dass sich dies durch die…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Zwei Subtypen des Typ-1-Diabetes identifiziert
 
Nicht bei allen Kindern mit hohem genetischen Risiko manifestiert sich ein Typ-1-Diabetes. Im Rahmen der TEDDY-Studie werden Umweltfaktoren und Biomarker analysiert, die Aufschluss über die Prognose geben sollen. Autoantikörper und Mikrobiom…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Adipositaschirurgie: Kardiorenaler Benefit in den ersten Jahren bestätigt  
   
Fettleibige Typ-2-Diabetespatienten können durch Adipositaschirurgie nicht nur schnell an Gewicht verlieren – postoperativ sanken auch das Risiko für Nieren- und Herz-Kreislauf-Komplikationen. Und das unabhängig von der ursprünglichen Nierenfunktion,…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Wie häufig geht Diabetes Typ 1 mit weiteren Erkrankungen einher?
 
Oftmals weisen Patienten Schilddrüsenprobleme oder Gluten­unverträglichkeiten zusätzlich zu ihrem Typ-1-Diabetes auf. Gerade Frauen scheinen ein hohes Risiko zu haben, so das Ergebnis einer großen finnischen Kohortenstudie.
 
Mehr »
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Kombinieren und eskalieren  
   
Die Metformin-Dosis maximieren und nicht lange mit dem Sitagliptin zögern: Diese Strategie hat sich für Typ-2-Diabetiker als effektiv und sicher erwiesen.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser DiabetesLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den DiabetesLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
DiabetesLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

KardioLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.