IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 4 • 2019 • Neues aus der Diabetologie und den angrenzenden Fachbereichen
 
 
Neues aus der Diabetologie
 
 
 
 
   
   
Fachgesellschaften: Höchstens 50 Gramm Zuckerzufuhr pro Tag  
   
Als Zielmarke für den Kampf eines Erwachsenen gegen das Übergewicht geben die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG), die DDG und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine maximale Zufuhr von 50 Gramm freien Zuckern pro Tag aus.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Behandlungsqualität beim diabetischen Fußsyndrom mit Telemedizin verbessern
 
Mithilfe der Telemedizin könnte die Therapie des diabetischen Fußsyndroms verbessert werden – mit dem Ziel, Amputationen zu verhindern. Verschiedene Ansätze werden bereits jetzt verfolgt. Ein Überblick.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Jugendhilfe, psychiatrische Therapie und Diabeteslangzeiteinrichtungen bei…  
   
Die Auseinandersetzung mit einer chronischen Erkrankung wie Typ-1-Diabetes ist eine Herausforderung für die Psyche – und ohne ausreichende Unterstützung in der Kindheit und Adoleszenz kaum zu bewältigen. Wer hilft, wenn die Familie an ihre Grenzen…  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
G-BA bestätigt, dass Eversense XL alle Anforderungen an ein rtCGM erfüllt  
   
In einem aktuellen Beratungsverfahren stellt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fest, dass das Eversense XL CGM System allen Anforderungen an ein Real-Time-CGM (rtCGM) System gerecht wird.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Unbemerkt unterzuckert
 
Zwar ist die Rate von Hypoglykämien unter Insulintherapie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes geringer als bei Typ-1-Diabetes. Das Risiko dafür steigt jedoch mit der Therapiedauer und dem Alter an. Die Angst vor Hypoglykämien kann auch die Adhärenz…
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser DiabetesLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den DiabetesLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
DiabetesLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

KardioLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.