Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 9 • 2018 • Neues aus der Diabetologie und den angrenzenden Fachbereichen
 
 
Neues aus der Diabetologie
 
 
 
 
   
   
Inklusion von Kindern mit Typ-1-Diabetes überfordert viele Erzieher und Lehrer  
   
Kinder mit Diabetes Typ 1 benötigen in Kindertagesstätte, Grundschule oder Hort zusätzliche Unterstützung bei der Therapiedurchführung. Die komplexe Behandlung schreckt viele ab. Deshalb droht oft Exklusion statt Inklusion.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Kohlenhydratverzicht kann bei Diabetes sehr riskant sein
 
Pro- und Kontra-Standpunkte zur Low-Carb-Ernährung bei Diabetes lagen bei einer Diskussion beim Frühjahrskongress der DDG eng beieinander. Extrem kohlenhydratarme Kostformen empfahl keiner der Experten. Eine moderat kohlehydratarme Ernährung auf…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Indikatorenset als entscheidender Schritt zur Diabetes-Surveillance  
   
Immer mehr Bundesbürger erkranken an Diabetes mellitus, vor allem an Typ-2-Diabetes. Um die Lage bewerten zu können, sollen künftig Primärdaten des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-Institut (RKI) mit relevanten Sekundärdaten auf Bundes- und…  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
Fachinformation
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Digitalisierung in der Diabetologie fördern – das Zukunftsboard Digitalisierung  
   
Die Digitalisierung wird auch die zukünftige Diabetesversorgung maßgeblich beeinflussen. Doch es gibt Vorbehalte und Ängste sowie einen hohen Informationsbedarf. Mit dem Zukunftsboard Digitalisierung möchte die BERLIN-CHEMIE AG gemeinsam mit…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Basalinsuline im Vergleich
 
Auf direkte klinische Vergleichsdaten zur zweiten Generation der Basalinsuline konnten Ärzte bislang nicht zurückgreifen. Nun wurden Ergebnisse der internationalen, kontrollierten BRIGHT-Studie vorgestellt, bei der Insulin glargin mit Insulin…
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser DiabetesLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den DiabetesLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
DiabetesLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

KardioLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.