IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 1 • 2019 • Neues aus der Gastroenterologie und Hepatologie
 
 
Neues aus der Gastroenterologie und Hepatologie
 
 
 
 
   
   
Der Hardcore-Refluxer – auch ihm können wir letztlich helfen  
   
Wie geht man am besten mit chronischen Refluxpatienten um? Und spielte GERD früher schon die gleiche Rolle wie heute? Mit einer Reise durch die Geschichte der GERD-Therapie geht Dr. Meyer in seiner Kolumne diesen und weiteren Fragen auf den Grund.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Rheuma: Autoimmunerkrankungen entzünden auch den Gastrointestinaltrakt
 
Von Pharynxproblemen bis zum akuten Bauch, bei Rheumapatienten müssen Sie jederzeit mit gastrointestinalen Symptomen und Komplikationen rechnen. Oft verstecken sich die Diagnosen hinter unscheinbaren Symptomen.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Lymphozytopenie bei Morbus Crohn ist nicht immer Folge der Therapie  
   
Im Verlauf mangelt es Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen häufig an Lymphozyten. Wer die Ursache jedoch stets in Nebenwirkungen der Therapie vermutet, kommt nicht in jedem Fall weiter.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Barrett-Ösophagus: PPI plus ASS blocken das Karzinom
 
Bei Patienten mit Barrett-Ösophagitis senkt ein hoch dosierter Protonenpumpenhemmer wie Esomeprazol das Risiko für ein Speiseröhrenkarzinom. Noch bessere Effekte werden in Kombination mit Acetylsalicylsäure erzielt.
 
Mehr »
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Eisenmangel bei CED verhindern  
   
Eisenmangel bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen lässt sich oral kaum beheben. Der Grund: die eingeschränkte Resorption vor allem bei aktiver Erkrankung. Anders ist das bei der intravenösen Gabe von Eisencarboxymaltose.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Seltener Toiletten suchen
 
Seit Juli 2018 steht mit Tofacitinib der erste und bisher einzige Januskinase-Inhibitor zur Therapie der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa zur Verfügung. Der für diesen Indikationsbereich neue Wirkmechanismus bringt Besonderheiten…
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser GastroLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den GastroLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
GastroLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.