Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 6 • 2019 • Neues aus der Gastroenterologie und Hepatologie
 
 
Neues aus der Gastroenterologie und Hepatologie
 
 
 
 
   
   
Leitlinie zu Ösophaguskarzinomen aktualisiert  
   
Größerer Fokus auf digitale Bildverstärkungsverfahren und höhere Evidenz für einzelne Empfehlungen – das sind die wesentlichen Neuerungen der aktualisierten Leitlinie zur Diagnostik von Platten­epithel- und Adenokarzinomen des Ösophagus.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Metastasiertes Kolorektalkarzinom: Checkpoint-Blockade bringt Überlebensvorteil
 
Beim metastasierten Kolorektalkarzinom werden derzeit wie auch bei anderen Tumoren Checkpoint-Inhibitoren geprüft. In einer Phase-II-Studie mit therapierefraktären Patienten hat jetzt ein Zweierregime aus PD-L1-Inhibitor und CTLA4-Hemmer positive…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Wann gehören Hämorrhoiden auf den OP-Tisch?  
   
Betäubungsmittel drauf, veröden oder gleich entfernen? Die Therapie symptomatischer Hämorrhoiden hängt davon ab, ob das Gefäßpolster prolabiert und ob es danach von allein den Weg zurück in den Analkanal findet.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Gallensteine: Oft bleiben die Schmerzen trotz Cholezystektomie
 
Etwa jeder Fünfte hat Gallensteine. Zu Beschwerden führen sie jedoch verhältnismäßig selten. Das scheint Kollegen nicht davon abzuhalten, voreilig zum Skalpell zu greifen.
 
Mehr »
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Bald neue Therapieoption bei Colitis ulcerosa?  
   
Bei Morbus Crohn wird Ustekinumab schon eine Weile eingesetzt, die Zulassung für Colitis ulcerosa steht noch aus. Erste Studienergebnisse sind vielversprechend.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser GastroLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den GastroLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
GastroLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.