Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 39 • 2020 • Ein Service von Medical Tribune
 
 
Cartoon der Woche
 
 
 
 
 
Mehr Cartoons »
 
 
Neues aus Medizin, Praxis und Gesundheitspolitik
 
 
 
 
   
   
Vom Mettbrötchen ins Gehirn: Helminthen können gefährlich werden  
   
Ob lecker Mettbrötchen, feines Tartar oder saftiges Steak – wer Pech hat, fängt sich damit einen Bandwurm ein. Das kann richtig gefährlich werden, denn mitunter gelangen die Helminthen bis ins zentrale Nervensystem.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Corona-Aus für die Prostitution?
 
Immer wieder wird über coronabedingte Insolvenzen berichtet. Die Pandemie lässt ganze Branchen sterben – auch das älteste Gewerbe der Welt. Wohlenberg nimmt sich des Themas an.
 
Jetzt ansehen »
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Stumme Myokardinfarkte sind genauso gefährlich wie symptomatische  
   
Patienten mittels EKG oder MRT auf einen stummen Herzinfarkt zu screenen, kann sich lohnen. Denn die Langzeitprognose von Betroffenen ist schlecht.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Knochendichte, Muskelkraft, Kognition – Frakturprophylaxe bei Senioren
 
Nicht nur die Knochendichte zählt, wenn man die Gefahr von Frakturen abschätzen will. Ganz entscheidend ist gerade bei älteren Patienten das Sturzrisiko. Zahlreiche Faktoren, die dieses beeinflussen, gilt es deshalb beim geriatrischen Assessment zu…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Monoklonaler Antikörper lindert Arthroseschmerz in Hüfte und Knie  
   
Wenn gängige Analgetika bei Arthroseschmerzen nicht mehr helfen, ist guter Rat für die Kranken oft teuer. Vielleicht hilft ein neues Medikament mit ganz anderem Angriffspunkt.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Allergische Rhinitis: Hausstaubmilben stören die nächtliche Atmung und…
 
Schlecht geträumt, weil man auf Hausstaubmilben geschlafen hat? Für Allergiker scheint das zuzutreffen.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser InfoLetter mit Cartoon ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den InfoLetter mit Cartoon werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
InfoLetter mit Cartoon abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.