Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 40 • 2019 • Ein Service von Medical Tribune
 
 
Cartoon der Woche
 
 
 
 
 
Mehr Cartoons »
 
 
Neues aus Medizin, Praxis und Gesundheitspolitik
 
 
 
 
   
   
Kinder mit akuter Atemnot richtig behandeln  
   
Viele pädiatrische Notfälle lassen sich so zusammenfassen: „Mein Kind kriegt keine Luft!“ Das folgende Beispiel zeigt, wie man in solchen Fällen NICHT vorgehen sollte – und was stattdessen zu tun ist.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Krebs durch Nachtarbeit?
 
Schon länger wird vermutet, dass Nachtschichtarbeit Krebs auslösen könnte. Dies wird auch von einem Expertengremium bestätigt.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Impfen verursacht keine Multiple Sklerose  
   
Unermüdlich versuchen Wissenschaftler, die Ängste der Impfgegner auszuräumen. Fest steht: Dass eine Vakzine Multiple Sklerose auslöst, braucht wohl niemand zu befürchten.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Akupressur hilft gegen chronischen Rückenschmerz
 
30 Minuten Akupressur pro Tag reichen aus, um Rückenschmerzen zu lindern. Einen Therapeuten braucht es dafür nicht.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Ärzte sollten sich einem Coach anvertrauen  
   
Ärzte tragen nicht nur für sich Verantwortung, sondern auch für ihre Patienten. Umso wichtiger, dass sie sich vor einem Burnout schützen. Oft reicht schon der Austausch mit einem Coach.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Beim Chemsex stecken sich manche absichtlich mit Hepatitis C oder HIV an
 
Um es im Bett so richtig krachen zu lassen, spritzen sich einige nur für diesen Zweck Methamphetamin oder andere Drogen. Das endet oft in einer Sucht. Gefährdet sind vor allem Männer, die Sex mit Männern haben.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Sinus pilonidalis: Wie radikal muss man schneiden?  
   
Jahrzehntelang wurde der Sinus pilonidalis komplett exzidiert und offen behandelt. Inzwischen setzt sich jedoch die Erkenntnis durch, dass man mit weniger vermutlich mehr erreicht.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser InfoLetter mit Cartoon ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den InfoLetter mit Cartoon werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
InfoLetter mit Cartoon abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.