IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 4 • 2018 • Neues aus der Neurologie und Psychiatrie
 
 
Neues aus der Neurologie und Psychiatrie
 
 
 
 
   
   
Optikusneuritis: Welche Diagnostik? Wie therapieren?  
   
Die 22-Jährige leidet unter einer einseitigen subakuten Sehstörung und hat Schmerzen, wenn sie ihre Augen bewegt, die Sehnervpapille erscheint unauffällig – Zeichen der typischen Optikusneuritis. Nun ist die MS-Suche angezeigt.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Spastizität: Wie Sie Betroffenen zu mehr Selbstständigkeit verhelfen
 
Eine Spastik beeinträchtigt die Motorik und die Lebensqualität von Patienten erheblich. Um ihre Lage zu verbessern, kann man sich im Rehaalltag diverser Therapiemöglichkeiten bedienen.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Lumbale Radikulopathie erfordert Bewegung statt Bettruhe  
   
Genau hinschauen, lautet die Devise bei lumbaler Radikulopathie. Denn nicht immer ist eine Diskushernie für die Symptomatik verantwortlich. Wie es therapeutisch weitergeht, wenn die Bandscheibe als Verursacher identifiziert wurde, schlüsselt eine…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Subduralhämatom: Operieren oder nicht operieren?
 
Der Zustand der 81-Jährigen mit akutem Subduralhämatom verschlechtert sich rapide. Soll man bei der hochbetagten Dame noch zum Skalpell greifen? Und würde sich die Patientin selbst überhaupt eine OP wünschen? In einer aktuellen Arbeit wurden…
 
Mehr »
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Die Migräneprophylaxe soll effektiver werden  
   
Antikörper gegen Calcitonin Gene Related Neuropeptide und seinen Rezeptor sollen die Prophylaxe von Migräneattacken auf ein neues Fundament stellen. Mit Erenumab wurde jetzt der erste Vertreter dieses Wirkprinzips in der EU zugelassen.  
 
Mehr »
 
 
 
 
SMA-Therapeutikum bewährt sich in der Praxis
 
Erste Erfahrungen in der klinischen Praxis bestätigen die positiven Studiendaten: Die Therapie der spinalen Muskelatrophie mit Nusinersen trägt zu einer neuen Lebensperspektive für Betroffene und ihre Familien bei.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser NeuroLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den NeuroLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
NeuroLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

RheumaLetter für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.