IMG  
 
  IMG
 
  Mit freundlicher Unterstützung von Novartis Pharma GmbH • ANZEIGE
 
 
 
Anzeige  
   
EHA 2021: CAR-T-Zelltherapie in neuem Licht  
   
Wer nicht regelmäßig mit der CAR-T-Zelltherapie zu tun hat, verliert im klinischen Alltag schnell den Überblick. Eine App soll das Management von z.B. DLBCL-Patienten erleichtern. Prof. Dr. Marion Subklewe stellt das Wichtigste hierzu vor.  
 
Jetzt ansehen »
 
Mehr »
 
Basistext  
 
Anzeige
 
EHA 2021: Tisa-cel bei Kindern mit ALL unter 3 Jahren
 
Viele Kinder mit ALL erleiden Rezidive oder sind therapierefraktär. Höffnungsträger ist hier die CAR-T-Zelltherapie. Allerdings fehlten Daten für Kinder unter drei Jahren – bis jetzt, wie Prof. Dr. Peter Bader aus Frankfurt am Main berichtet.
 
Jetzt ansehen »
 
Mehr »
Basistext
 
 
 
 
 
Anzeige  
   
EHA 2021: Update zu Überlebensdaten und Patientenpräferenzen bei ITP  
   
Die I-WISh Studie unterstreicht die Relevanz der Lebensqualität in der Behandlung von ITP-Patienten. Wesentlich ist der Patientenwunsch die Therapie mitzuführen. Hierzu und über das Gesamtüberleben bei ITP berichtet PD Dr. Thomas Illmer aus Dresden.  
 
Jetzt ansehen »
 
Mehr »
 
Basistext  
 
Anzeige
 
EHA 2021: ERNEST-Update zum Ruxolitinib bei MF
 
Gesamtüberleben bei der Myelofibrose – welche Therapie macht den Unterschied für MF-Patienten? Prof. Dr. Konstanze Döhner aus Ulm gibt eine Einschätzung zum Update aus dem ERNEST-Register, das beim EHA 2021 vorgestellt wurde.
 
Jetzt ansehen »
 
Mehr »
Basistext
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser OnkoLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den OnkoLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
OnkoLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.