Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 2 • 2022 • Neues aus der Diabetologie und den angrenzenden Fachbereichen
 
 
Neues aus der Diabetologie
 
 
 
 
   
   
Erste Daten zur Wechselwirkung von Diabetes und Coronaimpfung  
   
Schon früh im Verlauf der COVID-19-Pandemie wurde Dia­betes als Risikofaktor beschrieben und Betroffenen zur Impfung geraten. Doch noch immer ist unklar, wie gut die Immunisierung bei ihnen wirkt und inwiefern sie mit dem Blutzuckerspiegel…  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
 
   
   
Diabeteserkrankung spricht nicht gegen orale Kontrazeption und HET  
   
Orale Kontrazeption bzw. Hormonersatz­therapie (HET) trotz Diabetes? Kein Problem, sagt ein Experte. Im Wesentlichen sind dieselben Faktoren zu beachten wie bei Frauen ohne Dia­betes.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Der Weg zu inkretinbasierten Medikamenten in Tablettenform birgt Hürden
 
Sie gilt als der heilige Gral der modernen Pharmakotherapie: die orale Formulierung peptidbasierter Medikamente wie GLP1-Rezeptor­agonisten (GLP1-RA). Herausforderung ist es, die niedrige Bioverfügbarkeit solcher Substanzen zu überwinden. Das…
 
Mehr »
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Metformin nur noch einmal am Tag  
   
Das orale Antidiabetikum Metformin ist der Standardeinstieg in die Therapie des Typ-2-Diabetes. Bislang muss es zwei bis dreimal täglich zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die mehrmalige Gabe könnte nun ein Ende haben.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser DiabetesLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den DiabetesLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
DiabetesLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

KardioLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.