IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 2 • 2019 • Neues aus der Gastroenterologie und Hepatologie
 
 
Neues aus der Gastroenterologie und Hepatologie
 
 
 
 
   
   
Hepatitis C: Mehr Diagnostik benötigt, um den Virus in Europa auszulöschen  
   
Die absoluten Fallzahlen von Hepatitis-C-Neu­diagnosen sinken zwar in Deutschland seit 2004 immer weiter. Doch die Dunkelziffer ist hoch und das Ziel der Eradikation noch weit entfernt.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Auf Spurensuche in Sachen Nahrungsmittelunverträglichkeiten
 
Von Weizen ernährten sich einst ganze Generationen. Heute entsteht der Eindruck, es sei hip, an einer Gluten- oder anderen Unverträglichkeit zu leiden. Die Prävalenzen scheinen dabei so schnell zu steigen wie die Absatz­zahlen der „Frei…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Chronische Pankreatitis macht anfällig für Diabetes und Tumorerkrankungen  
   
Bei einer chronisch entzündeten Bauch­speicheldrüse ist es mit der Schmerztherapie und Enzym­substitution nicht getan. Sie sollten stets auch das Diabetes- und Krebsrisiko des Patienten im Blick haben.  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 
Medizin und Markt
 
 
 
 
   
   
Orale Erstlinientherapie bei Morbus Gaucher: 8-Jahresdaten zeigen klinisch…  
   
Langzeittherapie mit Cerdelga® führt zu langfristiger Verbesserung viszeraler und hämatologischer Parameter, einer dauerhaften Normalisierung der Knochendichte und Verbesserung der Lebensqualität. Schwer betroffene Patienten scheinen dabei am…  
 
Mehr »
 
 
 
 
Tabula rasa im Darm
 
Falsche Ernährungsgewohnheiten, Erkrankungen oder Medikamente bringen mitunter das Darm-mikrobiom aus dem Gleichgewicht. Die Folge: Diarrhö oder Obstipation. Individuell zusammengestellte Bakterienstämme können helfen.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser GastroLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den GastroLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
GastroLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.