IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 6 • 2021 • Abrechnungstipps sowie News zu EBM und GOÄ, Selektivverträgen und Honorarverteilung
 
 
Neues zur ärztlichen Abrechnung und Honorierung
 
 
 
 
   
   
Corona-Sonderregeln verlängert  
   
Die Corona-Sonderregeln gehen in eine weitere Verlängerung. Die telefonische AU bleibt somit bestehen.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Vergütung für kurative PCR-Tests gesenkt
 
Zum 1. Juli sinkt die Vergütung für kurative PCR-Tests bei GKV-Versicherten. Die EBM-Ziffer kann weiterhin fünfmal im Behandlungsfall abgerechnet werden.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Regress über 20.000 Euro – Deal mit Beschwerdeausschuss gilt  
   
Beim Beschwerdeausschuss ließ sich ein Hausarzt auf einen Regress über 20.000 Euro ein. Was er anschließend bereute. War die Vereinbarung, die seine Unterschrift nicht enthielt, formal korrekt zustandegekommen?  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
Louis on Air: Der Sanofi Pasteur Podcast
 
Namhafte Expert:innen unterschiedlicher Fachdisziplinen diskutierten beim 1. interdisziplinären Berliner ImpfForum praxisrelevante Themen rund um das Impfen. Wir haben die Vorträge der drei spannenden Themenblöcke für Sie zusammengefasst.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Post-COVID-19-Syndrom als besonderer Verordnungsbedarf  
   
Künftig ist mit vielen Heilmittelverordnungen aufgrund von COVID-19-Folgen zu rechnen. Bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen wird das dies ab Juli berücksichtigt.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Arztpraxen sollen elektronisches Rezept und AU rechtzeitig einsetzen können
 
Obwohl längst nicht alles reibungslos funktioniert, besteht Gesundheitsminister Jens Spahn darauf, dass in den Praxen alle gesetzlich vorgegebenen Digitalisierungsschritte pünktlich getan werden. Nur bei den Kassen ist er nachsichtig. Die dürfen…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Apps auf Rezept müssen sich als Therapiealternative noch bewähren  
   
Sollen sich Vertragsärzte darauf einlassen, amtlich geprüfte Gesundheitsapps zu verordnen? Eine DiGA kann eine sinnvolle Ergänzung bewährter Therapie­optionen sein, meint der Allgemeinarzt und Schlafmediziner Dr. ­Michael Feld. Patienten vermeiden…  
 
Mehr »
 
 
Anzeige
 
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser HonorarLetter ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den HonorarLetter werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
HonorarLetter abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.