IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 18 • 2019 • Ein Service von Medical Tribune
 
 
Cartoon der Woche
 
 
 
 
 
Mehr Cartoons »
 
 
Neues aus Medizin, Praxis und Gesundheitspolitik
 
 
 
 
   
   
Robo-Cat statt Sedativa: Kunstkatzen beruhigen Krankenhaus-Patienten  
   
Eine Katze in der Klinik? Undenkbar. Wie wäre es aber mit einem motorisierten Tier mit Lautsprecher und Plüsch?  
 
Mehr »
 
 
 
 
Schlafentzug stresst das Immunsystem durch Hormon-Chaos
 
T-Zellen müssen sich nachts erholen, um richtig funktionieren zu können. Und auch die Blutgefäße profitieren von der Nachtruhe.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Zur Therapie der unkomplizierten Gonorrhö Ceftriaxon und Azithromycin…  
   
Der Tripper ist nach wie vor auf Europa-Trip. Für die kalkulierte Behandlung empfiehlt die aktuelle S2-Leitlinie Ceftriaxon plus Azithromycin als Einzeldosis. Das liegt nicht zuletzt an der günstigen Resistenz­situation.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Tattoos und „bahnbrechende“ Resultate in der Medizin
 
Der Patient hat einen Anspruch auf die neueste Studienlage, also werden in der Medizin neue Erkenntnisse benötigt. Der Tattooträger ist dabei in Studien immer interessant.
 
Jetzt ansehen »
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Laryngeale Obstruktion durch Schwimmtraining  
   
Auch eine laryngeale Obstruktion kann durch Sport induziert werden.  
 
Mehr »
 
 
 
 
„Sportlerleiste“ ist keine Hernie, sondern eine eigene Entität
 
Schmerzen im Inguinalbereich sind bei professionellen Athleten häufig. Je nach Sportart klagt fast jeder Fünfte über eine „Sportlerleiste“. Die Definition des Beschwerdekomplexes ist schwierig und das therapeutische Vorgehen umstritten.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser InfoLetter mit Cartoon ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den InfoLetter mit Cartoon werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
InfoLetter mit Cartoon abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.