Anzeige
 
 
 
 
  IMG  
 
  IMG
 
  Nr. 38 • 2020 • Ein Service von Medical Tribune
 
 
Cartoon der Woche
 
 
 
 
 
Mehr Cartoons »
 
 
Neues aus Medizin, Praxis und Gesundheitspolitik
 
 
 
 
   
   
Kaffee gegen das Zittern – senkt Koffein das Parkinsonrisiko?  
   
Ob viel Koffein und erhöhte Uratwerte eine präventive Wirkung auf Parkinson haben, untersuchte ein Forscherteam.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Synkopen bei Kindern und Jugendlichen richtig abklären
 
Die Ursachen von Synkopen bei jungen Patienten reichen vom harmlosen Orthostase-Syndrom bis hin zur lebensbedrohlichen Arrhythmie. Da ist eine angepasste Dia­gnostik gefragt, um den Nachwuchs nicht mit unnötigen Maßnahmen zu ängstigen.
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Clostridium difficile: Risiko für Infektion in Familien höher  
   
Clostridioides-difficile-Infektionen kennt man hauptsächlich aus dem Krankenhaus. Dabei kann es bei gemeinsamem Haushalt auch zwischen Familienmitgliedern zur Ansteckung kommen.  
 
Mehr »
 
 
 
 
Webbasierte Symptomchecker führen viele Patienten in die Irre
 
70 000 Gesundheitsfragen googelt die Menschheit jede Minute. Neben Suchmaschinen versprechen auch Apps den Laien zunehmend, die richtige Diagnose zu ihren Symptomen zu finden. Eine australische Studie zeigt, dass Patienten damit sehr vorsichtig sein…
 
Mehr »
 
 
 
 
 
   
   
Zucchini, Melonen und Gurken können blutige Kolitis verursachen  
   
Zucchini und andere als Nahrungsmittel verwendete Kürbisgewächse wie Melonen oder Gurken enthalten in den heutigen Zuchtformen normalerweise keine Cucurbitacine. Die Befruchtung durch Bienen aus benachbarten Zierkürbissen und ansteigende…  
 
Mehr »
 
 
 
 
STIKO empfiehlt vereinfachten Impfplan für Säuglinge
 
Die STIKO hat ihre Empfehlungen für die Grundimmunisierung von Säuglingen aktualisiert. Das neue Schema kommt mit einem Termin und einer Injektion weniger aus, bietet aber vergleichbaren Impfschutz.
 
Mehr »
 
 
 
Folgen Sie Medical Tribune auch auf LinkedIn, Instagram, Facebook und Bluesky:
 
 
IMG   IMG   IMG   IMG
 
 
 
Dieser InfoLetter mit Cartoon ist ein kostenloser Service der MedTriX GmbH. Abmeldungen für den InfoLetter mit Cartoon werden in der Datenbank gelöscht.
(Datenschutzbestimmungen)
 
 
InfoLetter mit Cartoon abbestellen
 
Weitere Newsletter kostenlos abonnieren:

Medical-Tribune-PraxisLetter für Ärzt:innen
OnkoLetter für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Pneumologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gynäkologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Hämatologie für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Gastrointestinal für Fachärzt:innen
OnkoLetter mit Schwerpunkt Urogenital für Fachärzt:innen
DiabetesLetter für Fachärzt:innen
PneumoLetter für Fachärzt:innen
KardioLetter für Fachärzt:innen
NeuroLetter für Fachärzt:innen
GastroLetter für Fachärzt:innen
DermaLetter für Fachärzt:innen
RheumaLetter für Fachärzt:innen
GynLetter für Fachärzt:innen
PädiatrieLetter für Fachärzt:innen
HNOLetter für Fachärzt:innen
UroLetter für Fachärzt:innen
NephroLetter für Fachärzt:innen
InfektioLetter für Fachärzt:innen
ChirurgieLetter für Fachärzt:innen
OrphanLetter für Fachärzt:innen
PodcastLetter für Niedergelassene
KongressLetter für Ärzt:innen
CMELetter für Ärzt:innen

... und weitere Newsletter
 
 
  MedTriX GmbH,
Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden, Telefon 0611 9746-0, mtd-online@medtrix.group,
Registergericht Amtsgericht Wiesbaden, HRB 12808, Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE206862684, Geschäftsführer: Stephan Kröck, Markus Zobel
 
     
  Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für eine Online-Version.